11
käme. — Da man auch Quellen, aus welchen eine
Allgemeinheit sich folgern liesse, nöthig hatte, so führte
man als Quellen des d. P. dann 1) Reichsgeseze, 2)
allgemeine Gewohnheiten, 3) übereinstimmende Landes
rechte und 4) die Natur. der Sache auf.
a) G. Beyer delineat jur. german. ex rec. M. Griebner Hal
1718. cura Hofman. edit. 4. Lips. 1740. J. Fr. Polac Syst.
jurisprud. civil. german. Lips. 1733. Heinecc. elem. jur.
german. Hal. tom II. 1726. T. J. R. Engau elem. jur. ger
man. civ. Jen. 1752. Riccii spicileg. jur. german. ad En
gau Elem. Goett. 1750. T. Putter elem. jur. germ. Goet
ting. 1754. 1776. Eisenhart instit. jur. germ. privat. Hal.
1753. Helmst. 1775. B. Schmid princ. Jur. german. priv.
Norimb. 1755. T. G. Estor bürgerl. Rechtsgelehrsamkeit der
Deutschen. 3 Thle. Nürnb. 1757- 67. J. H. Selchow elem.
jur. german. privat. edit. noviss. 1795. J. Heumann. consp.
jur. civil. comun german. nat. Alt. 1760. Schroeter fun
dam. jur. privat. germ. Lips. 1777. E. Westphal deutsches
und reichsständ. Privatr. 2 Thle. Leipz. 1783. Runde Grunds.
des allgem. deutschen Privatrechts. Gött. 1791. neueste Ausg.
1806. Danz Handbuch des deutschen Privatrechts= VIII Bde.
Stuttg. 1796 rc. G. Hufeland Einl. in d. Wissensch. des
heut. deutschen Privatr. Jen. 1796. Kretschmann summar.
Einl. in d. allgem. heut. deutsche Privatr. nebst einem kur
zen Entwurfe. Jena 1791.
G. Tafinger über die Bestimmung des Begriffs der
Analogie des deutschen Privatr. 1. Thi. Ulm 1787. G. St.
Wiesand de jure germ. melius perficiend. Viteb. 1766. W.
A. Rudlof de jure germ. just. meth. tractand. Goett. 1767.
Rössig erste Grunds. des deutschen Privatr. Leipz. 1797.
Th. Schmalz Handbuch des deutschen Land= und Lehn
rechts. Königsberg 1796.
Krüll, deutsches Privatrecht. Landsh. 1805.
Posse, Abhandl. einiger vorzügl. Gegenst. des deutschen
Staats= und Privatrechts. Rostok 1802.
Feuerbach civilis. Vers. 1. Thl. Giessen 1803.
Ulrich Vers. einer Kritik der v. Hufeland u. Feuerbach be
haupt. Deduktion der Prinz. des heut. deutsch. Privatrechts.
Marb. 1804. — Der Verfasser der Vorrede zu Danzs Hand
buch im VIII. Bde.
L. A. Goede jus german. privatum. Goetting. 1806.
Gründler, Einl. zu dem in Deutschland geltenden Land
und Lehnrecht. Erlang. 1808.
s. noch die verschiedenen Meinungen in den Enzyklopädien
bei A. Schott Entw. einer jurist. Enzykl. S. 9.
— 104.
Eisenhart, die Rechtswissensch. nach ihrem Umfang (1804).
S. 76.
A. F. J. Thibant jurist. Enzykl. S. 60 und S. 266.