Full text: Bahlmann, Wilhelm: ¬Das preußische Grundbuchrecht

VI 
Seite 
IV. Abschnitt: Von der Bildung der Urkunden über 
308 
Eintragungen im Grundbuch 
Von der Wiederherstellung zerstörter, 
V. Abschnitt: 
sowie von Anlegung neuer Grund 
322 
bücher 
329 
VI. Abschnitt: Von den Kosten. 
*4 
330 
VII. Abschnitt: Schlußbestimmung 
* * 
333 
Die Formulare zur Grundbuch=Ordnung 
363 
Kosten=Tarif mit der Instruktion vom 3. Juli 1872. 
III. Gesetz über die Form der Verträge, durch welche Grundstücke zer 
389 
theilt werden. Vom 5. Mai 1872. 
IV. Gesetz betreffend die Stempelabgaben von gewissen, bei dem Grund 
buchamt anzubringenden Anträgen. Vom 5. Mai 1872. Mit der 
403 
Anweisung vom 19. September 1872. 
Anhang: 
424 
1. Formulare zu Auflassungserklärungen u. s. w... 
431 
2. Ministerielle Ausführungs=Verfügungen .. 
504 
Chronologisches Verzeichniß .. 
505 
* * 
Sachregister. 
* * * 
Berichtigungen. 
S. 
7 Zeile 7 v. u. lies statt Art. — Cent. 
„ 29 „ 16 v. o. „ „ vor — an. 
„ 54 „ 18 v. u. " „ Gesetz — Recht. 
„ 57 „ 9, 10 v. u. sind die Worte: Löschungen u. s. w. zu streichen. 
(Vergl. S. 283.) 
„ 72 „ 26 v. u. ist vor den Worten: „die Löschung“ einzuschalten: 
und daß. 
„ 85 „ 2 v. u. ist das Wort nur zu streichen. 
„ 86 „ 10 v. o. lies statt ausgenommen hiervon — mit Ausnahme. 
„ „ „ 11 v. o. „ „ eingetragene — eingetragenen. 
„ 196 „ 6 v. u. „ „ § 72 — § 62. 
„ 197 ist zur Anm. b. zu vergl. die Min.=Verf. v. 14. Nov. 1872.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer