Full text: Bahlmann, Wilhelm: ¬Das preußische Grundbuchrecht

Sachregister. 
513 
Verfügungsbeschränkungen be 
u. 
züglich der Hypotheken und Grund 
schulden 136. 
Uebergabe 23 ff., 30, 34. 
Verkauf, außergerichtlicher 130. 
Uebergang des Eigenthums 
20 ff. 
der Lasten und Schulden bei der 
Verleihungs=Urkunde 152, 158. 
Zwangsversteigerung 134, 135 
Vermächtnißnehmer 154, 247, 
276. 
Parzellirungen 101, 102, 253 
der Hypotheken und Grund 
Vermerk der Veräußerung 257, 
366. 
schulden 138 ff. 
Vermerke auf den Hypotheken= und 
Uebernahme der Belastungen bei 
Grundschuldbriefen 321, 322. 
Parzellirungen 258 ff. — von Hy 
Vermessung der Grundstücke 172. 
potheken in partem pretii 113 ff. 
Verpfändung der Versicherungs 
Uebertragung von Grundstücken 
gelder 99 — der Pacht= u. Mieth 
256 ff. — von Belastungen 101, 
zinsen 100 — der Hypotheken und 
102, 253 ff., 367. 
Grundschulden 140, 141, 273, 276 
Ueberweisung an Zahlungsstatt 
Stempel 415. 
277, 278 — in vim assignationis 
Verschlechterung des Grundstücks 
278. 
137. 
Umfang des Pfandrechts 93 ff. 
Versehen der Grundbuchbeamten 
Umschreibung der Grundbuchblätter 
209 ff., 215. 
184, 185, 186. 
Versicherungsgelder 93 ff. 
Umwandlung der Hypotheken in 
Verschuldung bäuerlicher Grund 
Grundschulden 92, 93, 279. 
stücke 286. 
Unschädlichkeits=Atteste 260 ff. 
Versteigerung von Grundstücken 
Unterbeamte 202. 
401. 
Unteroffiziere 237. 
Vertreter 204, 434. 
Unterzeichnung der Einschreibun 
Verträge 48, 389 ff. 
gen 224, 225. 
Eigenthümers 
Verurtheilung des 
Urkunden, Beibringung derselben 
zur Bewilli 
zur Auflassung 31 
bei Anstellung der dinglichen Klage 
gung dinglicher Rechte 57 — von 
106 
zum Zwecke der Löschung 
Hypotheken= und Grundschulden 75 
284 — Verzeichniß 197, 436, 
281 
zur Abtretung derselben 140  
437 
Beglaubigung 216, 219, 
378 
zur Löschung 147, 283. 
Prüfung 225 ff. 
nach 
Verwaltungsbehörden 221, 278. 
Aufgebot 
trägliche Bildung 280  
Verwendung der Ablösungs=Kapi 
Kassation 304, 305 
296 ff. — 
talien 138. 
Auszüge. 
Verzeichniß der Realberechtigten 
Urtheilsformel bei der Erneuerung 
435. 
der Hypotheken= und Grundschuld 
Verzicht auf den Hypothekenbrief 
briefe 302. 
313, 314, 315. 
Verzicht auf Einreden 65, 67. 
V. 
Verzögerungen im Geschäftsbetrieb 
204. 
Väterliche Gewalt 50, 237. 
Verzugszinsen 94. 
Veränderungen 192, 273, 278, 
Vindikation der Grundschuldbriefe 
306, 309, 313, 321, 370. 
143. 
Veräußerung, freiwillige 20 ff. 
Vindikationsklage 39 ff. 
Befugniß 36, 131, 236 ff. — des 
Vollmachten 218, 219. 
Pfandobjekts 131. 
Vollstreckbarkeit der Erkenntnisse 
Veräußerungsvertrag 30, 31, 
32, 131. 
408, 416. 
Vorausbezahlungen an Pacht 2c. 
Verbot der Veräußerung 136. 
99, 100. 
Verjährung, Einrede 41 — bei 
Vorbehalt des Eigenthums 86 — 
der Uebernahme von Schulden in 
auf Eintragung einer Hypothek 104. 
partem pretii 124 — der Zinsen 
Borkaufsrechte 50, 51, 236, 288 
115, 225. 
gesetzliche 55—Löschung 290 ff. 
Verfügung über die Grundschuld 
Vorläufiger Vermerk bei Par 
78. 
zellirungen 257, 366, 426. 
Verfügungen 223, 224.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer