§. 539. 540. 1. Capitel. Von der Erbfolge im eigentlichen Sinn.
807
Caution leisten, für den Fall nämlich, daß durch Nichterfüllung der
Bedingung sein Erbrecht vereitelt wirdb.
Anm. Vgl. Arndts Beitr. I. S. 183. fg. und im Rtslex. III. S. 390. fa.
Leist bon, poss. II. 2. S. 304.
§. 540.
E. Veräußerung der Erbschaft.
Der Erbe kann die (
rbschaft oder einen Erbtheil an einen Andern
veräußern, z. B. durch Verkauf“. Demzufolge ist unter den Contrahenten
dasselbe Resultat herzustellen, als wäre nicht der Verkäufer, sondern der
Käufer Erbe, bezüglich der Lasten und Verbindlichkeiten wie bezüglich der
Vortheile“. Aber der Verkäufer bleibt dennoch Erbe und als solcher den
Erbschaftsgläubigern und Vermächtnißnehmern persönlich verpflichtet", aus
genommen" wenn der Fiscus die Erbschaft veräußert'. Der Käufer kann
übrigens die erbschaftlichen Klagen, und ebenso auch unbedenklich die
universelle Erbrechtsklage (§. 531.) und die Erbtheilungsklage (§. 527.),
wie sie dem Veräußerer zuständen, als Cessionar anstellen“. Anderer
seits' ist gegen ihn von Seiten dritter Personen utilis hereditatis
petitio möglich?
Anm. 1 Vgl. Arndts im Rtslex. IV. S. 24...26. V. S. 208. 212., und „über
das Rechtsverhältniß desjenigen, welcher vom Fiscus eine Erbschaft gekauft hat,“ in
Linde's Ztschr. XIX. 1. Unger Erbr. §. 49. — Streitig ist, ob der Käufer auch auf
den später dem Verkäufer anwachsenden Erbtheil (§. 518.) Anspruch habe? Es ist quaestio
facti, quid actum sit inter contrahentes. Vangerow §. 494. Puchta §. 521. not. d.
F. Mommsen Erörtr. aus dem Obligationenrecht I. S. 72...75.
Daraus folgt jedoch nicht, daß der redliche Erbschaftskäufer nun in jeder Beziehung
wie ein possessor pro herede restitutionspflichtig sey. Franke a. a. O. S. 165...172.
2 Vgl. oben §. 531. Anm. 4.
b L. 12. D. de his qui satisd. cog. 2. 8. L. 8. D. de stip. praet. 46, 5.
a Dig. de hereditate vel actione vendita. 18. 4. Cod. 4. 39. b L. 2. pr. 3. et sqq. D. h. t.
cf. §. 305. ° L. 2. Cod. h. t. 4. 39. L. 2. Cod. de legat. 6. 37. cf. L. 2. Cod. de pact. 2. 3.
d L. 1. Cod. h. t. L. 41. D. de iure fisci. t. 49. 14. ° L. 16. pr. D. de pact. 2. 14. L. 5. Cod. h. t.
cf. §. 254. Anm. 4. f L. 13. §. 4. 8. 10. D. de her. pet. 5. 3. cf. L. 2. Cod. eod. 3. 31.