Sachregister.
459
Zahlungsverbot 157 (16 Abs. 4).
trag des Erstehers die Ausführung der
Vertheilung 203 (123).
Ziegelei, Konto eines Gutes 372.
Zins= und Zeitrechnung 428.
Zustellungen im Zwangsversteigerungs
und Zwangsverwaltungsverfahren 115 (4
Zinsen, laufende und rückständige, deren
des Einleitungs- und Beitrittsbeschlusses
Rang 165 (35):
Umfang nach der Zeit
156 (16);
166 (36); — ältere als zweijährige, deren
der Terminsbestimmung
Rang 166
; —Lauf der Zinsen wird
zum Kaufgelderbelegungstermin 191 (101);
— des Urtheils über Formel
nicht gehemmt 166 (36): — Berechnung
188 (85);
des abgeänderten Urtheils 190 (95)
bei Feststellung des geringsten Gebots 171
Be.
bei der Zwangsverw. 208 (140); — des An
(55); — Anmeldung 172 (56);
rechnung der Zinsen von den nothwendig
trages eines Miteigenthümers 223 (1852)
Zustellungsvertreter, Gebühren
übernommenen Realansprüchen 175.
desselben 153, 205 (131).
Berechnung der Zinsen von den außerhall
des geringsten Gebots stehenden Realan
Zwangsliquidation zur Befriedigung
— sind von dem baar
sprüchen 175
der Bahnpfandgläubiger 378, Aufhebung
380 (57).
hinterlegten Kaufgeld nicht zu zahlen 192
(102); — sind im Fall der Ueberweisung
Zwangsversteigerung 167 (39 ff.);
auf Antrag des Konkursverwalters 220,
bei Uebernahme des Kapitals nicht einzu
auf Antrag des
221 (180, 183)
tragen 203, 204 (124), die älteren als
Benifizialerben 221 (184); — eines Mit
zweijährigen Rückstände an Zinsen be
eigenthümers zum Zweck der Auseinander
halten ihren bisherigen Rang, wenn die
Wiederversteigerung im Vertheilungs
setzung 222 (185).
Zwangsverwaltung 208 ff. (139—
termin beantragt wird 203, 204 (124).
154) vom
Konkursverwalter beantragt
Zinseszinsrechnung 432.
eines Hauses 348, 357;
220 (180);
Zinseszinstabellen 433.
eines Gutes
362:
zur Vollz. eines
Zubehörstücke 151 (1).
Arrestes 152
213 (153); Aufhebung
„ulassung der Gebote 179, 181 (62, 65, 66)
213
(154)
Allg. Verf. v. 7. März
Zurücknahme des Versteigerungsantrage
1892. 333; in besonderen Fällen 220.
157, 170 (17, 51).
Zwangsvollstreckung in Grund
Zusammenstellung der Subhastionen, all
stücke 152 (2); — Beginn derselben 156
gemeine Verf. v. 2. Novbr. 1883, 230.
Bergwerkseigenthum 214
(14);
Zuschlag, Verhandlung mit den Inter
in Schiffsmühlen und Ge
(157
essenten über die Ertheilung des Zuschlags
rechtigkeiten 215 (162); — in Schiffe 215
183 (72), Prüfung, ob ein Interessent
in eine Schiffspart 219 (179);
(163);
durch Ertheilung des Zuschlages benach
in bes. Fällen 220; in bewegliche zur
theiligt werden würde 185 (77); — Ver
Immobiliarmasse gehörige Gegenstände
sagung 186, bez. einer Bahn 377 (45).
in ein Pfarr= oder Schulge
206;
in eine Bahneinheit, in
bäude 230
Zuschlagsurtheil, Kosten des Zuschlags
zu dens. gehörige Gegenstände 378 (47); in
hat der Ersteher zu tragen 187 (84);
das Nutzungsrecht eines Driten 380 (58)
Rechtsmittel gegen dasselbe 188 (86 ff.)
Zwischenzinsen 163 (zu 31 Abs. 2).
Beschwerde gegen dasselbe hemmt auf An
Buchdruckerei Roitzsch vorm. Otto Noack & Co.