K. Th. von Eheberg (in der Festschrift der Univ. Erlangen) Die Jagd
in volkswirtschaftlicher Beziehung; Erlangen und Leipzig, 1901.
Dr. Gustav Holle, Geschichte der Stadt Bayreuth, 2. Auflage; Bay
reuth, 1901.
M. Pollwein, Gesetz betr. die Ausübung der Jagd, 5. Auflage; Mün
chen, 1901.
W. Schüllermann, Das Jagdrecht in Bayern diesseits des Rheines;
Bamberg, 1901.
Franz Herrmann, Kurze Geschichte der Markgrafen Ansbachs und
Bayreuths (Markgrafenbüchlein); Bayreuth, 1902.
L. F. Wirschinger, Das Jagdrecht des Königreichs Bayern; Mün
chen, 1902.
Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken, Band XXII
3. Heft, Band XXII. 2. und 3. Heft; Bayreuth, 1905, 1907, 1908.
G. Genève, Jagdrecht des Hochstifts Augsburg; 1907 (Erl. Diss.).
Dr. Richard Schröder, Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte; Leipzig,
5. Auflage, 1907.
Die im Kgl. Kreisarchiv von Oberfranken vorhandenen Archivalien
erläuterung des Jägerei-Privilegii I., II., III. und IV. Band, 1790
(Collect.]; Miscellanea in Forst- und Jagdsachen (Collect.]; Erläuterung
des Jagens=Vergleich=Plan, 1787 [Collect.]; Forst- und Jagdverordnungen
2c. 2c. von 1391 bis 1796; Hochfürstlich Brandenburgische Entschließungen
in Forst- und Jagdsachen von 1537 bis 1738.)