Full text: ¬Die Grundbuchsverfassung, das gesetzliche Verfahren in Grundbuchssachen und die Grundbuchsführung in den deutschen, böhmischen und galizischen Provinzen (1)

274 
B. Die Grundbuchsgebühren. 
§. 358. 
Diese Gebühren werden für die vollzogene Grundbuchshand 
lung abgenommen, also bei bücherlicher Zuschrift, Einverleibung 
und Vormerkung von Lasten, auch Löschung haftender Verpflich 
tungen, so wie bei Ausfolgung von Extracten. Der Bezug und 
die Höhe dieser Gebühren ist durch kein allgemeines, für alle 
Provinzen giltiges Gesetz normirt. Jedes Land hat in Grund 
buchsfachen seine eigenen Vorschriften, die sich zum Theil auf 
alte Rechte und Gewohnheiten gründen 2). Darum bleibt die 
Erörterung derselben dem zweiten Theile vorbehalten. 
a) Diese Vorschriften find für Niederösterreich der Tract, de 
jur. incorp. Tit. IV. §. 26; f. Oberösterreich das Grund 
buchspat. vom 24. Juli 1791, und vom 2. November 1792; für 
Salzburg die Taxordnung vom 2. December 1785, und Verord 
nung vom 20. December 1787; für Steiermark die Grund 
buchsordnung vom 31. October 1736, und vom 19. October 1768; 
f. Kärnthen die Grundbuchsordnung vom 5. November 1768, 
und vom 24. Juli 1772; f. Krain die Grundbuchsordnung vom 21. 
Juli 1769; f. Tirol die Sportulartaxordnung vom Jahre 1771 
und 1781; für Böhmen das Accidenzienpat. vom 15. Mai 1779; 
f. Mähren das Accidenzienpat. vom 24. December 1779.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer