Full text: Scherer, Martin Georg Viktor: ¬Die fünf ersten Jahre des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Anhang. 
1068 
Zu S. 707 Nr. 1188 IX. Das Züchtigungsrecht der Lehrer in der Pfalz. L6. 
Frankenthal, StrK., Pf. R. Bd. 1, 92—93. 
Zu S. 741 Nr. 1192. Eine 
von dem Arzt für bedeutungslos erklärte Fleisch 
wunde artet aus. Die dreijährige Verjährung beginnt erst von dem 
Zeitpunkt an zu 
laufen 
in welchem der Verletzte von dieser Folge Kenntnis erlangt. 
OLG. Colmar 
18. XI. 04. I. 
Recht 1904, 631. Vgl. meinen Komm. Buch II, 
S. 1374 Nr. 3; 
78 Nr. 8. 
Zzu S. 764 Z. 10 vgl. S. 681 Nr. 1160. 
u S. 765 Nr. 1252. 
Ist das Recht der Stadtgemeinde anf unentgeltliche Duldung 
einer 
Fluchtlinie eine eintragungsfähige Dienstbarkeit? Nein. KG. 13. IX. 04. FerCS. 
Pos. M. 1904, 163. 
Zu S. 780 Nr. 1280. Eintragung nur von Reallast, Vorkaufsrecht, Dienstbar 
keiten zu Gunsten des jeweiligen Grundstückseigentümers, aber von Hypotheken=, Grund 
und Rentenschuld nur auf Namen. OLG. Hamburg, H. 1904, 302. 
Zu S. 801 Nr. 1306 I. S. LG. Graudenz, Pos. M. 1904, 163. 
Zu S. 807 Nr. 1318. Zwischenzahlungen sind unerheblich. RG. 20. I. 04. V. 
Rh. A. 1904 Bd. 101 II, 3—10. 
Zu S. 818 Nr. 1335 I. Vgl. Landsberg, Die Pfändung der Eigentümergrund 
schuld. 
Pos. M. 1904, 149—156. 
Zu S. 836 a. E. Kein Zeichen der Besserung, 
wenn es seit der langen Zeit 
des Getrenntlebens zu Mißhandlungen nicht gekommen ist. RG. 3. X. 04. IV. 83/04. 
Pos. M. 1904, 166. 
Zu S. 846 Nr. 362 Zusatz. 
Geschäftsfähigkeit einer Ehefrau. Kauf einer Zither 
irch die Frau gültig, aber keine Zwangsvollstreckung gegen den Mann betr. ein 
gebrachtes Gut. LG. Magdeburg 22. IX. 04. N. 1904, 90—91. 
Zu S. 868 Nr. 1398 Zusatz. § 1447. Anhörung von Beteiligten nicht erforder 
lich. 
BOLG. S. (N. Folge) 1904 Bd. 5, 414—418. 
Zu S. 876 Zusatz. Berechtigung des Mannes bei Errungenschaftsgemeinschaft, 
die Sachen seiner Frau zu versichern. Keine ausdrückliche Angabe, daß es sich um 
Gegenstände seiner Frau handle. OLG. Cassel 28. V. 03. II. Mugd. Falk. Bd. 9. 
452—454. 
Zu S. 876 letzte 3. 
Urteil auch Mugd. Falk. Bd. 9, 449—451. 
Zu S. 878 V b. Vgl. Nr. 1238. 
Zu S. 878 Nr. 1407. Sind Eintragungen in das Güterrechtsregister vor der 
Eheschließung zulässig? § 161 FG. Nein. KG. Jahrb. f. KG. 1900, 65. Kontra I. 
131 Nr. 387. Stroh, I. W. 1901, 691; Strübe, Bad. R. 1900, 353. 
Zu S. 879 Nr. 1408 XIV. Ist für die Dauer des Scheidungsprozesses nach 
§ 627 CPO. das Getrenntleben der Ehegatten gestattet, so kann der Mann verlangen, daß 
die Frau die eheliche Wohnung verläßt. OLG. Cöln, Rh. A. 1904 Bd. 101 I. 32—34. 
Zu S. 903 Nr. 1427. Ist eine Ehe als Doppelehe für ungültig erklärt worden. 
so gilt ein in dieser Ehe geborenes Kind als vom 2. Ehemanne erzeugt. B0L6. 
25. VII. 04. FerCS. S. (N. Folge) 1904 Bd. 5, 395—398, 
Weber, Das Recht auf Unehelichkeitserklärung. Pos. M. 1904, 156—158. Fast 
aufgehoben; s. Nr. 300 
Zu S. 914 Z.41. Vgl. Zusatz zu S. 342. 
Zu S. 926 Nr. 1452 V. 
Die durch Wiederverheiratung der Mutter verlorene 
elterliche Gewalt wird im Falle der Auflösung der zweiten Ehe nicht wiedererlangt, 
KG. 28. 
XI. 04. I. Mugd. Falk. Bd. 9, 458—461. 
Zu S. 952 Nr. 1476 IV. BOLG. S. (N. Folge) Bd. 5, 450—454. 
Zu S. 959 Nr. 1483 II. Besorgnis einer Schädigung des Interesses des Mündels 
genügt. 
BOLG. S. (N. Folge) Bd. 5, 368—370. 
Zu S. 976 Nr. 1509 III. Beschwerderecht des Ersatzerben. BOLG. S. (N. Folge) 
Bd. 5, 398—401. 
Zu S. 988 Nr. 1521. Der von dem Erblasser mit der Verwaltung eines Ver 
mögens Beauftragte ist nur verpflichtet, den Miterben gemeinschaftlich Rechenschaft ab 
zulegen. 
BOLG. S. (N. Folge) Bd. 5, 431—437 
Zu S. 990 Nr. 1522. 
Zulässigkeit der Änderung einer gerichtlich bestätigten 
Auseinandersetzung. 
BOLG. S. (N. Folge) Bd. 5, 472—477. 
Zu S. 997 Zeile 12 fehlt V vor a; Zeile 13 lies VI statt V. 
Leipzig, Walter Wigand's Buchdruckerei, 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer