Full text: ¬Das Gesetz über die Enteignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 (1)

Preuss. Gesetzes vom 13. August 1895, betr. das Pfandrecht an Privateisenbahnen 
und Kleinbahnen.) Von Dr. G. Eger, Regierungsrath in Berlin. 
Ueber Eisenbahngefährdung. Von Dr. M. Stenglein, Reichsgerichtsrath a. D. in Leipzig. 
Die Haftpflicht der Eisenbahn nach gemeinem Recht und Bürgerlichem Gesetzbuche, 
insbesondere bei Ueberfahren von Fuhrwerken und Beschädigungen durch Funken 
flug. Von Dr. jur. Oesterlen, Finanzrath und Mitglied der Generaldirection der 
Königl. Württembergischen Staatseisenbahnen in Stuttgart. 
Die neue Organisation der Königl. Sächsischen Staatseisenbahnverwaltung. Von Dr. Bach, 
Königl. Sächsischer Finanzassessor in Dresden. 
Anlage-Heft zu Band XV. 
Die Ausführungsanweisung vom 13. August 1898 zum Preuss. Gesetz über Klein 
bahnen und Privatanschlussbahnen vom 28. Juli 1892 erläutert von Dr. Georg Eger, 
Regierungsrath. Nebst einem Anhange, enthaltend das Gesetz vom 28. Juli 1892 und 
die Ausführungsanweisung mit den Betriebsvorschriften und einer Tafel v. 13. Aug. 1898. 
Band XVI. 
Die Befreiung von der Kautionspflicht nach dem Berner und Haager internationalen 
Uebereinkommen. Von Dr. L. Fuld, Rechtsanwalt in Mainz. 
Die Ordnungsvorschriften der Strassenbahnreglements und die Folgen ihrer Verletzung. 
Von Dr. F. Gorden, Amtsrichter in Hamburg. 
§ 978 ff. des Bürgerl. 
Fund bezw. Auffindung in öffentlichen Beförderungsmitteln.( 
Gesetzbuchs.) Von Dr. B. Hilse, Kreisgerichtsrath in Berlin. 
Erläuterungen zur neuen Deutschen Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 26. October 1899. 
(R.G.Bl. Nr. 41 S. 557.) Von W. Coermann, Amtsrichter in Mülhausen i. E. 
Das Lagergeschäft auf Grund des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. Von Dr. J. Burchard, Privat 
dozent an der Universität Berlin. 
Betriebsunfall und höhere Gewalt im Sinne des Reichshaftpflichtgesetzes vom 7. Juni 
1871 beim Betriebe einer elektrischen Strassenbahn. Von Julius Schachian, Rechts 
anwalt am Königl. Landgericht I in Berlin. 
Zur Rechtsgeschichte des Lagergeschäfts. Von Dr. Max Fleischmann, Gerichtsassessor 
in Rixdorf bei Berlin. 
Die rechtliche Natur der Eisenbahn-Wagenmiethe. Von Dr. M. Höltzel in Hamburg. 
Zur Ergänzung des § 316 des Deutschen Strafgesetzbuchs. (Eisenbahntransport 
gefährdung.) Von Dr. F. Gorden, Amtsrichter in Hamburg. 
Anlage-Hefte zu Band XVI. 
Das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. Oc 
tober 1890 nach den Ergebnissen der Pariser Revisionskonferenz vom 16. März bis 
2. April 1896 und dem Zusatzübereinkommen vom 16. Juni 1898 von Dr. Max Reindl, 
Sekretär bei der Generaldirektion der Kgl. Bayr. Staatseisenbahnen in München. Nebst 
einem Anhange, enthaltend das revidirte Uebereinkommen mit den Ausführungs 
bestimmungen und Anlagen. 
Die Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 26. October 1899 von Dr. F. Gorden, Amts 
richter in Hamburg. Nebst einem Anhange, enthaltend den Text der neuen Eisenbahn 
Verkehrsordnung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer