Volltext: Zeitschrift für Rechtsgeschichte (Bd. 3 (1864))

6.2. Mommsen's Corpus Inscriptionum Latinarum nebst Ritschl's lithographirten Tafeln.

160

Miscetlen.

und auflade, darzu sollten die Mayer Nagelholz und Seil
genug geben. Die Mayer sollen nichts in der Gemein hauen,
widrigen Falls soll in ihren Hölzern hauen, bis man das er-
gözt. NB. wegen desSchmids, Müllers, Würths und Baders
hat sich die DorfGemein auch auf gewisse Art verglichen.

MoinmseiPs Corpus Inscriptionum Latinarum nebst Ritschers
lithographirten Tafeln. Anzeige von Rudorff.
1) Corpus inscriptionum latinarum consilio et
auctoritate academiae litterarum regiae borussicae editum
Volumen primum Adiectae sunt tabulae lithographae
Berolini apud Georgium Reimerum 1863 Zweiter Titel: In-
scriptiones latinae antiquissimae ad C Caesaris
mortem consilio et auctoritate academiae litterarum regiae
borussicae edidit Theodorus M omnis en' Accedunt elogia
clarorum virorum edita ab eodem fasti anni Juliani editi ab
eodem fasti consulares ad a. u. c. DCCLXVI editi a Guil
elmo Henzeno Berolini apud Georgium Reimerum 1863
(VI und 649 Seiten, Folio, 16 Thlr). 2) Corpus inscrip-
tionum latinarum editum consilio et auctoritate acade-
miae litterarum regiae borussicae Voluminis primi tabulae
lithographae Berolini apud Georgium Reimerum 1862
Zweiter Titel: Priscae latinitatis monumenta epi gra-
phica ad archetyporum fidem exemplis lithographis reprae-
sentata edidit Fridericus Ritschelius Berolini apud
Georgium Reimerum 1862 (VII und 127 Seiten Text, 96 Ta-
feln, groß Folio, 30 THaler).

I.
Die Nothwendigkeit, die veraltete Gruter-Scaligerfche, die
halbe und voreilige Muratorifche Sammlung der lateinischen In-
schriften durch eine vollständigere, zuverlässige und brauchbarere zu
ersetzen, welche die ungeheure Masse der außer jenen Sammlungen
zerstreuten Titel zugänglich machte, die falschen ausschiede, den Text
der ächten aus den letzten zugänglichen Quellen kritisch genau wie-
dergäbe und durch eine übersichtliche Ordnung, genaue Indices und
Commentare den Gebrauch sämmtlicher lateinischer Inschriften er-

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer