Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 19 (1901))

434

Alphabetisches Sachregister.

Haftung der handelsrechtlichen juristi-
schen Personen für ihre Organe 132;
— des Vorerben 184; -- für Nach-
laßverbindlichkeiten bei Vorhanden-
sein eines Nacherben 188; — des
Nacherben 200; — des Bauherrn
und Zwischenunternehmers für die
voir dem Genossenschaftsmitgliede
nicht beitreibbaren Umlagebeiträge
208.
Hamburgisches Recht 281.
Handelsgesellschaftsrecht, Verhältniß
zum bürgerlichen Recht 114.
Handelsrecht, Verhältniß zum bürger-
lichen Recht 114.
Handelsrechtliche Fixgeschäfte, Liefe-
rungsaeschäfte 231.
Handhafte That im alten deutschen
Recht 47.
Handlungen, Selbsthülfe durch Er-
zwingung von H. 72.
Handlungsfähigkeit 17; — des die
Selbsthülfe ausübenden Gläubigers
66; -- der offenen Handelsgesell-
schaft l 22; - der Frau 319.
Hausfriedensbrecher, Freiheitsberau-
bung gegenüber dem H. 84.
Hausfriedensbruch 78ff., 94 f.
Hauskinder, römisches Recht der H. 318.
Häusliche Dienste, Unfälle bei solchen
210.
Heilverfahren, Vornahme an den durch
einen Unfall Verletzten 207.
Heimliche Selbsthülfe 97.
Heimlichkeit bei der Selbsthülfe 63 f.
Heimsuchung im alten deutschen Recht 47.
Herausgabe von Sachen, Selbsthülfe
zur Erzwingung der H. 70.
Herausgabe von Personen, Selbsthülfe
zur Sicherung des Anspruchs aufH. 72.
Herausgabe, Unmöglichkeit der H. von
Erbschaftsgegenftänden bei Eintritt
der Nacherbfalge 196.
Herausgabeanspruch, Abtretung des H.
bezüglich einer hinterlegten Sache
158; — des Nacherben 191.
Hinterlegung durch den Vorerben 157.
Hunde 83, 110.
Hypothek, die mit Zustimmung des
Nacherben ausgenommen ist 174; —,
Einziehung einer H. bei Vorhanden-
sein eines Nacherben 179; —, die
für den Vorerben auf einem Nach-
laßgrundstück eingetragen war 191 ;—
an einem Frauengutsgrundstück 340.

Hypotheken, Verfügung des Vorerben
über H. 160.
Hypothekenbrief 75.
Hypothckenzinsen 186.
Jnbesitznahnie, Selbsthülfe durch I.
einer unbeweglichen Sache 71.
Individualistische Gestaltung des Fa-
milienrechts im B.G.B. 304, 310.
Induktive Methode für den Rechts-
unterricht 11 ff.
Jnhaberpapiere, wann durch den Vor-
erben nicht;u hinterlegen 159.
Institutionen des römischen Rechts 5;
— des B.G.B. 25; — des deutschen
Staatsrechts 26.
Inventar, Errichtung im Falle einer
Nacherbfolge 200.
Irrenanstalten 72.
Jrrthum bei der Annahme der Recht-
mäßigkeit von Selbsthülfe 79 f.; —
bei der Selbsthülfe 96f., 100.
Juristische Personen 16,431; —, Ein-
setzung als Erben 141, 145; ,
Nacherbeinsetzung 154; — als Kauf-
leute 136.
Juristische Persönlichkeit der offenen
Handelsgesellschaft 116.
Kaffeeterminhandel in Hamburg 212.
Kanonisches Recht, Selbsthülfe im k.
R. 46.
Kapitalantheile am Handelsgesell-
schaftsvermögen 124.
Kaffenkontokorrentgeschäfte im Börsen-
verkehr 227.
Katzen 83.
Kausalzusammenhang zwischen der
Rechtswidrigkeit der Selbsthülfe und
dem entstandenen Schaden 100.
Kind. Selbsthülfe in der Wegnahme
eines K. 72.
Kinder, Erziehung der K., Wegnahme
gegenüber Unberechtigten 84; — Ein-
setzung der K. einer Person als Nach-
erben 155.
Kinderlosigkeit eines Abkömmlings als
Grund für Anordnungen des Erb-
lassers 149.
Kindervermögen, Nießbrauch desVaters
cun K. nach altem sächsischen Recht 278.
Klagbarkeit des Anspruchs als Voraus-
setzung der Selbsthülfe 59.
Klage wegen der während der Vorerb-
schaft verbotswidrig erfolgten Ber-

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer