Verzeichnis der besprochenen Literatur.
467
K i p p, Heinrich Dernburg 142.
Kisch, Unsere Gerichte und ihre
Reform 443.
Kloeß, Das deutsche Wasserrecht
und das Wasserrecht der Bundes-
staaten des Deutschen Reiches 484.
Kloß s. Dernburg.
Korn, Handbuch des Zivilrechts 493.
Krainz, System des österreichischen
allgemeinen Privatrechts. Her-
ausgegeben von Pfasf. 4. Ausl,
besorgt von Ehrenzweig 460.
Krasnopolski, Die Änderung
und Ergänzung einiger Bestim-
mungen des a. BGB. 465.
Krückmann, Spruchrecht 206.
Lande und Hermes, Das Allge-
meine Landrecht sür die preußi-
schen Staaten 479.
Lenel, Praktikum des bürgerlichen
Rechts 207.
Leonhard.Anleitung für die juristi-
schen Ubungs- und Examens-
arbeiten 207.
Lipmann, Grundriß der Psycho-
logie für Juristen 437.
Löffler s. Studienausgabe.
Lotmar, Der Dienstvertrag im
künftigen schweiz. ZGB. 455.
ManzscheTaschenausgabe der öster-
reichischen Gesetze. Bd. II. Frei-
herr von Schey, Das a. BGB.
48. Ausl. — Bd. XVIII. Pit-
reich, Das allgemeine Grund-
buchgesetz. 8. Ausl. 458.
Meili, Bartolus als Haupt der
ersten Schule des internationalen
Strafrechts 440, 473.
—, Die hauptsächlichsten Entwick-
lungsperioden des internationalen
Strafrechts seit der mittelalter-
lichen Doktrin 472.
—, Lehrbuch des internatiönalen
Konkursrechts 474.
—, Ein historisches Intermezzo zwi-
schen Frankreich und der Schweiz,
betreffend die internationale Stel-
lung der Konkursgläubiger 471.
Merkel, Juristische Enzyklopädie
432.
Meumann, Observations sur le
Systeme du droit prive 133.
Meyer, Schuldbrief und Gült 448.
Mitteis, Freirechtslehren und
Juristenzunft 430.
v. Moeller, Andreas Alciat 440.
Müller, Friedrich Karl v. Sa-
vigny 442.
Müller-Erzbach, Die Erhaltung
des Unternehmens 426.
Neubecker, Tuberkulose 443.
Neumann u. a., Die Rechtsprechung
des Reichsgerichts in Zivilsachen
205.
Niemeyer s. Quellen.
Nöldeke s. Dernburg.
D bern e ck, Reichsgrundbuchrecht444.
Ofner, Die Revision des a. BGB.
464.
Oertmann, Gesetzeszwang und
Richterfreiheit 429.
BGB. 4. Buch, 2. Ausl, des
Heymannschen Kommentars 498.
Pf ersehe s. Grundriß.
Pilenko, Recht des Erfinders 444.
Pisko s. Staub.
Pitreich s. Manz.
Planck, Kommentar 497.
Quellen zum internationalen Pri-
vatrecht, herausgegeben von Z i t e l -
mann und Niemeyer. 4. Heft.
474.
Ramdohr, Das Jamilienfideikom-
miß im Gebiete des preußischen
Allgemeinen Landrechts 482.
R e ch t s e i n h e i t, Die. Herausge-
geben von Köhler und Posener.
sHeft 4. Güttler, Die religiöse
Kindererziehung im Deutschen
Reich. Heft 2. Bog eng, Er-
werbsbeschränkungen juristischer
Personen nach deutschem Reichs-
und Landesprivatrecht. Heft 3.
Baer, Der Leibgedingevertrag
nach badischem Recht. Heft 4.
Fall, Die Erfordernisse des ge-
zogenen Wechsels in allen Kultur-
staaten der Erdej 478.
Reichs-Archiv von Weißler.
Bd. I—V 202.
Rümelin, Das neue schweizerische
Zivilgesetzbuch und seine Bedeu-
tung für uns 445.
Schanz, Rechtsfälle aus dem
Grundbuchrecht 207.
Scheidegger. Grundbuchvormer-
kungen 454.
Scheppler, Prozeßführung der
Ehefrau 445.
30*