Alphabetisches Sachregister.
473
Viehversicheruug 437.
Biehverwertungsgenossenschaften 425.
Viehzucht. Warrant und V. 436.
Vollstreckung des Urteils auf Heraus-
gabe verschleppter Mietsachen zum
Zwecke der Zurückschaffung 280.
Vorbeyaltsgut der Frau 2,- — Lasten 4.
Vorerbe, Tragung der gewöhnlichen
Erhaltungskosten der Erbschafts-
gegenstände 3.
Vorindossament 119.
Vorkanfsrecht der Miterben 216.
Vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung
des Urteils aus Herausgabe ver-
schleppter Mietsachen zum Zwecke der
Zurückschaffung 278.
Vormerkung 212; - zum Schutz des
Anspruchs des Bauhandwerkers aus
8 648 BGB. 224ff.; — Wesen der
V- 226; — als den Bauhandwerker
gegen spätere Belastungen, nicht gegen
spätere Veräußerungen des Bau-
grundstückes schützend 234.
Vormerkungsberechtigter, Rechts-
stellung des V. 228.
Vormund, vollgültige Begebung von
Jnhaberschuldverschreibungen bei Ge-
schäftsunfähigkeit und Entmündigung
11.
Vormundschaftsgericht, Genehmigung
zur Ausstellung einer Jnhaber-
schuldverschreibung 10.
Vorschuß 98, 99 — Aufrechnung 99, —
Herausgabe 100.
Wahlschuldverhältnis 38.
Wandelung, Recht der W. 146.
Warrant, Begriffsbestimmung 319 f.
Warrantkredit und Getreideabsatz 430 f.
Warrantrecht und Landwirtschaft in
Frankreich 315 ff.
Wechsel, Form, maßgebend für den
W. 122; — Kette der Indossamente
124; — Rückgiro 125; — not-
leidender W. 126.
Wechselklage 119, 120.
Wechsellegitimation 123, 126.
Wechselmäßige Legitimation 117,118,
121.
Wechselprotest 120.
Wechselverkehr 455;— in Frankreich 332.
Wegfall der zur Zeit des Kaufvertrags
vorhandenen zugesicherten Eigenschaft
153; — eines Erben, durch den der
Erbteil eines andern Erben erweitert
wird 202.
Weinbau, Nutzbarmachung des War-
rantkredits für den W. 439.
Wcinlager 420; — Beleihung eines
W. 418.
Weinversteigerungen 442.
Werkvertrag 97; — Schadensersatz-
anspruch des Bestellers beim W. 159.
Wert des Streitgegenstandes, keine
Abstufung der Rechtsprechung nach
dem W. 196.
Wertpapiere, Lehre von den W. 307.
Wiederherstellung des früheren Zu-
standes der durch den Dritten er-
worbenen Vermögensstücke beim
Anfechtungsanspruch 37.
Willenserklärung, wirksame Abgabe
bei Inhaberschuldverschreibungen 21.
Winzergcuossenschasten 349,425,440 f.,
450.
Winzervereine 420, 439.
Zahlung s. Abtretung, Schadensersatz.
Zahlungseinstellung 108;— des Konto-
inhabers 103; — Auszahlungen wäh-
rend der Z. 113.
Zeitpunkt des Eintritts der unbe-
schränkten Haftung des Erben 209.
Zeitschrift, Übernahme von Rezensionen
133; — Umfang 134.
Zeitungen, Begründung von Z. 289.
Zentralgcnossenschaftskasse, Preußische
350, 397, 412 f., 424.
Zeugen, Vernehmung als Z. 196.
Züchtervereine in Frankreich 349.
Zucker, Verpfändung von Z. 424.
Zuckerbeleihung 407.
Zuckerfabriken, Lombardkredit an
Z. 416.
Zurückbehaltungsrecht der Bank 104.
Zwangsvollstreckung in an Dritte über-
tragene Vermögensstücke 33; — gegen
den Anfechtungsgegner 39; — in
das unbewegliche Vermögen 212; —
in die in der Stahlkammer einer
Bank liegenden Wertpapiere 238,
249; — in den Anspruch auf Her-
ausgabe der in der Stahlkammer
einer Bank liegenden Wertpapiere
255; — in den Anspruch auf Mit-
wirkung bei der Öffnung eines
Stahlkammerfachs 256.
Zweischeinsystem bei den Warrants 323.