Alphabetisches Sachregister.
Auwaltszwang 337.
Anzug, Herstellung eines A. 422.
Arbeit, Aufwand an A. 464.
Arbeiterpenstonskassen 505.
Arbeiterstreik 414.
Arbeitskraft, -Verhältnisse 422.
Arbitrage 178.
Arbitrageklausel 174.
Arglistige Täuschung 242.
Arglistige Verschweigung eines Fehlers
176.
Arrest 290.
Arrcstvollstrecknng 284.
Arzneien, Üb erbringen von A. 119.
Auersperg 63.
Aufgabe des Eigentums an einem
Grundstück 338.
Aushebung der Zwangsversteigerung
34-% 356; — des Schuldverhält-
nisses 495; — s. rechtskräftige Ä.
Auflöseude Bedingung 134.
Ausrechnung 168, 509.
Aussicht des Gerichts bei der Zwangs-
verwaltung 381.
Aufsichtsbehörde, Genehmigung zu
dem Antrag auf Zwangsversteigerung
342.
Auftraggeber, Grund für die Häftling
des A. 126.
Ausdehnung der Haftung des Ge-
schäftsherrn auf jegliches Verschulden
des Bestellten 124; — der Abgaben-
pflicht über die Dauer des Eigen-
tums anr Grundstücke hinaus 328.
Ausfall bei der Zwangsversteigerung
366.
Ausfertigungen bei der Zwangsver-
steigerung 361.
Ausführung des Teilungsplanes bei
der Zwangsversteigerung 373.
Ausgaben der Zwangsverwaltung 381.
Ausgelegtes Patent, Einstweilige Ver-
fügllug zum Schutze eines solchen
262.
Auslegung einer Willenserklärung 11;
— der Gesetze 100, 108, 244.
Ausnahmematzregel, Einstweilige Ver-
fügung als A. 252.
Ausfchlietzung aus einer Handelsge-
sellschaft 174.
Ausschluß der Kinder gemäß 8 2269
BGB. 274.
Aussetzung der Ausführung des Tei-
lungsplanes 373.
Auswahl bei der Bestellung 84, 86,
517
127 f.; — der Arbeitskräfte 123; —
durch den Erstbestellten 131.
Auszahlung an die Berechtigten bei
der Zwangsverwaltung 389.
Automobilbesitzer, Haftung des A.87.
Baukiergewerbe, Unlautere Geschäfts-
formen im B. 185.
Bauherr, -meifter 84, 89.
Bauliche Herstellungen, Genehmigung,
Beaufsichtigung solcher 321.
Bauliche Veränderungen, Vornahme
solcher 79.
Bauvcrbot s. Verzicht.
Bedingte, befristete Erbbauverträge
136.
Bedingung s. auslösende B., Versteige-
rungsbedingungen.
Beeinträchtigung eines Rechts durch
den Zuschlag bei der Zwangsver-
steigerung 358.
Befehl, „Bestellung" durch B. 106.
Befriedigung, schlechtere, bei der
Zwangsversteigerung 366.
Beginn der Steuerpflicht 302, 309.
Beglaubigung ausAnlaß einerZwangs-
versteigerung 374.
Begnadigung bei ehrengerichtlicher
Verurteilung 185.
Beistand, Bestellung eines B. 93.
Beiträge gemäß 8 9 KAG. 303, 311,
316, 318, 321.
Beitritt zu dem Verfahren auf Zwangs-
verwaltung 336, 389; — bei der
Zwangsversteigerung 345f., 360.
Bekanntmachung betr. Gemeindeab-
gaben 306.
benigna interpretatio 14.
Benutzungsgebühren 311, 320, 364,
382.
Bequemlichkeiten 14 l.
Berechtigte Zufügung eines Schadens
431.
Berechtigung s. innere B.
Berichtigung s. Grundbuch.
Berlepsch (Frdeikommiß) 51.
Berliner Handelsgebränche 184.
„Berliner Schlutzschein" 176.
Berliner Testament und Pflichtteils-
anspruch der Kinder 271 ff.; —
s. Testament.
Beschlagnahme eines Grundstücks 332,
382; — bei der Zwangsverwaltung.
336; - s. Mehrheit.