Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 18 (1900))

12. Alphabetisches Sachregister

II. Alphabetisches Sachregister.
(Die Zahlen bedeuten die Seiten.)

actio negotiorum gestorum 91.
Angebot, Nichtübereinstimmung zwi-
schen A. und Annahme 113 f.
Amortisation vernichteterUrkunden386.
Annahme, Nichtübereinstimmung zwi-
schen Angebot und A. 113 f.; — A.
der Auslobung 149, 159 ff.; — A.
eines Vertragsangebots 166 f.
Anspruch, obligatorischer A. auf die
Früchte 107; — civilrechtlicher A.
379
Anweisung, Besitzerwerb durch A. 86 f.,
98 f.
Auflassung, Entwicklung derselben im
französischen Recht 13 ff.
Aufwendungsanspruch 91 f.
Ausdehnung, räumliche A. des Erfin-
dungserzeugnisses 310.
Auslobung 125ff.; — äußere Ge-
schichte und Beispiele 128ff.; — De-
finition 131 ff.; — Abgrenzung der-
selben von der Offerte, dem votum
und derpollieitkckio 139 ff.; —Theorie
der A. nach römischem Recht 141 ff.;
— nach gemeinem Recht 148ff.; —
nach dem B-G.B. 165 ff.
Automat 141.
Bankdepots, Eigenthumsübergang 85.
Bedeutung des Erfindungsgedankens
31Of.; — B. der Erfindung bei Ein-
theilung in Gebrauchmuster und
Patent 313.
Bedingter dinglicher Vertrag iO2ff.,
110 ff.
Bedingung, Erfüllung derselben bei
der Auslobung 135 ff.
Berechtigter bei der Auslobung 159 ff.
Berichtigungsanspruch betreffs der
Grundbucheintragungen 391.
Beschlagnahme, Veräußerung derSache
nach der B. 93.

Besitz, Eigenthumsübergang beimittel-
barem und unmittelbarem Besitz 58 ff.
Besitzerwerb durch Anweisung 67 f.,
86 f.; — B. als Rechtsgeschäft 79;
— B- am Zubehör 85 f.
Besitzgehülfe, Eigenbesitzer als B. 81.
Besitzklagen 79 f.
Befitzübertragung bei mittelbarem Be-
sitz 66 ff.
Besttzwillen 370.
Bote 378.
constitutum possessorium Iss.; —
im B.G.B. 73 ff.
Detentionsbesitz im Gegensatz zum
Eigenbesitz 81.
Dinglicher Vertrag in die Zukunft
102; — siehe auch Vertrag, bedingter
d. V.
Ehescheidung, Schuldfrage bei derselben
259 ff.
Einfachheit des Erfindungsgedankens
310.
Eigenthumsanspruch, Uebertragung
desselben an einer verlorenen oder
gestohlenen Sache 88; — Uebertra-
gung desselben durch den Nichtbe-
sitzer 88.
Eigenthumsübergaug durch Vertrag
13ff., 53ff.; - E- bei Jrrthum über
ein Geschäft 115 f.; — E. bei zwei-
seitigen, theils dinglichen, theils obli-
gatorischen Verträgen 117 ff.; — E.
bei der Schenkung 123.
Eigenthumsübertragung durch Ver-
äutzerungssymbole 13; — E. per
cartam 14; — E. in die Zukunft 106;
— E. bei der Auslobung 187.
Eigenthümerhypothek 391.
Einkausskommissionär 84.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer