Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 39 (1913))

Alphabetisches Sachregister.

Trlegraphenleitungen 411.
Testament, allographes 162; —
mündliches 162; — s. Analpha-
beten; — s. Derogatorische Klau-
sel.
Testamentsvollstrecker 61, 264.
Tierhalter 402; — Haftung des
T. 229.
Tod des Mieters 206; — des
Bestellers 217; — des einer
Genossenschaft Beitretenden nach
Abgabe der Beitrittserklärung
321; — eines Mitgliedes bei
der Genossenschaft 333; —eines
Genossen 340, 345; — nach
Unterzeichnung betr. die Erklä-
rung des Beitritts zu einer Ge-
nossenschaft 342.
Todeserklärung 130.
Tötung, Haftpflicht bei T. 230.
Trennung von Tisch und Bett 448.
Treppe 405; — s. Kellertreppe.
Treu und Glauben 5, 84, Iw,
102, 175, 178, 246, 250, 370,
376, 377, 378, 382, 426.
Treue, Verstoß, gegen Tr. Iw.
Treugut, ob in die Konkursmasse
zu ziehen 76; — zum Vermö-
gen des Treuhänders gehörend
77.
Trockenfäule 5.
Trunkenheit auf Kosten eines an-
dern 405.

Ueberbau 406 f.; — auf eigenem
Boden 416; — Eigentumsver-
hältnisse beim Ue. 432; — s.
Grunddienstbarkeit; — s. Vorsatz.
Uebereignung 75.
Uebergabe der verkauften Sache
95; — des verkauften Grund-
stücks 97, 108; — eines Grund-
stücks 105, 113, 115, 119.
Uebergang s. Gefahrübergang.
Uebertragung des Erbteils, wann
anzunehmen 302.
Uebung als Erkenntnismittel des
schon vorhandenen Rechts 269.

467

„Umstand", der einer „Eigenschaft"
gleichzustellcn ist 13.
Uneheliche Kinder 139, 240;-s.
Gesetzliche Erbfolge.
Uneheliche Mutter 145.
Unehelicher Sohn, Verpflichtung
zu Dienstleistungen 132.
Unerfahrenheit 182.
Unerlaubte Handlungen, Nnterlas-
sungsanspruch aus solchen 393 .
Unerlaubter Zweck, Leistungen zu
u. Z. 219.
Unfähigkeit des Verkäufers, seinen
vertraglichen Verpflichtungen ge-
gen beide Käufer nachzukommen
98.
Ungerechtfertigte Bereicherung 110,
243, 245, 251, 257, 385, 387.
„Ungeschriebenes" Recht in Eng-
land 268, 276.
Unglücksfall eines Dienstnehmers
209.
Universalsuceession 70.
Unlauterer Wettbewerb 127, 223.
Unmittelbarer Besitz, Einräumung
desselben 355.
Unmöglichkeit 190, 380; — der
Leistung 92, 98 f., 104, 112;
— subjektive U. 99; — der
Erfüllung 109; — der Eheschlie-
ßung 246, 250.
Unsittliche Rechtsverfolgung 392 f.
Unsittliche Schädigung 377.
Unsittlichkeit, Einrede der U. 367 ff;
— Nichtanwendung 382.
Unterbleiben der Ausführung ei-
nes Werkes 214.
Untergang des verkauften Grund-
stücks 91; — zufälliger U. der
mehrfach verkauften Sache 102;
— der mehrfach verkauften Sache
103; — des Werkes 214. — s.
Gefahr: — s. Kaufpreis.
Unterhalt des überlebenden Ehe-
gatten 169.
Unvermögen des Schuldners, das
dieser zu vertreten hat 104; —
des Verkäufers 105, 109 f.
Urgroßeltern. Erbfolge der U. 165.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer