Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 39 (1913))

Alphabetisches Sachregister.

465

Präjndizienkultus in England 295.
„Praterhütten" 153.
Präzedenzfälle, Tragweite im eng-
lischen Rechte 294.
Preiskalkulation, irrtümliche 383.
Preisrichterentschcidung. Verbind-
lichkeit der Pr. 82 f.
prolium Austum 185.
Priorität der Ucbergabe eines
Grundstücks oder der Eintragung
in das Grundbuch 103; — der
Uebergabe oder der Entscheidung
104.
Prioritätsbcwilligung, Besserer
Rang einer Hypothek kraft gehö-
riger Pr. bei Konkurseröffnung
23.
Prioritätszession 20.
Prioatamt 64 ff.
Privatrecht, ob vorliegend 316.
Probe, Dienstverhältnis auf Pr.
210.
promissio «in« causa 385.
Pseudonyme 122 f. 124, 126; —
Spezialisierung der Pf. 128.
gnerela inofficiosae donationis 173.
Quittung 232, 317.
Radstchren 381.
Rang, der einer neuen Hypothek
unmittelbar hinter dem wirklich
valutierten Betrage einer vor-
gehenden Hypothek angewiesen
wird 29.
Rangänderung bezüglich der Eigen-
tümerhypothek 52.
Rangordnung, Anmerkung der R.
im Grundbuche 159.
Reallast, Löschung einer R. 308.
Recht, Inhalt des R. 48.
Recht an der eigenen Sache, An-
gebliche Unmöglichkeit desselben
417.
„Recht von Gottes Gnaden" 378,
381, 400.
Rechtsfortbildende Rolle der Rechts-
sprechung 281.
„Rechtsgeschäft" 86.
Rechtskraft 397.

Rechtskräftiges Urteil 395.
Rechtsmischrauch 373.
Rrchtsguellen, Theorie der R. in
der englischen und anglo-ameri-
kanischen Literatur 265 f.
Rechtsschutz 60.
Rechtsstaat, Oesterreich, ob R. 222.
records in England 270.
Redhibitio« 192.
Redlicher Verkehr, Hebung dessel-
ben 179 f.
Redlichkeit 101; — Verstoß gegen
R. 100.
reformatio in pejns 191.
Reservefonds bei Genossenschaften
327, 334, 349.
Restaurants, Haftung der Besitzer
195.
Reurecht, schikanöses 188.
Richter, Stellung des R. 240; —
Schaffung neuen Rechts durch
den R. 277; — als Gesetzgeber
277.
Richterliche Rechtsschaffung 282.
Richterrecht 266, 270, 278 f.,
285 f., 296.
„Richtiges Recht" im Sinne
Stammlers 379.
Rohre s. Wasserleitungsrohre.
Romanheld, Name eines R. 129.
Rücktritt 388; — vom Kaufe 99;
— des Käufers 101; — vom
Vertrag 190; — Androhung des
R. 382.
Rücktrittsrecht 189, 213, 384; -
des Bestandnehmers 201.

Sachtvehr 225.
Säcke 389.
Safe s. Stahlkammerfach.
Sammelvermögen 241.
Schadensersatz 99, 221, 240, 246;
— wegen Nichterfüllung 190; —
Umfang des Sch. 222.
Schadensersatzanspruch 112; — auf
§826 BGB. gestützter Sch. 7.
Schadensersatzpflicht bei Widerruf
der Auslobung 176; — bei
Auflösung des Verlöbnisses 251.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer