Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 39 (1913))

10. Die Theorie der Rechtsquellen in der englischen und anglo-amerikanischen Literatur

7.

Die Theorie der Rechtsquellen in der eng-
lischen und anglo-amerikanischen Literatur.
Von Prof. Dr. Geza Kiß in Nagyvurad (Großwardciu, Ung.).

§ 1.
Einleitung.
Im 38. Bande des ArchBürgR. (S. 49—65) hat Professor
Köhler in einem höchst lehrreichen Aufsatz das wertvolle Bei-
spiel der englischen und amerikanischen Gesetzesanslegungstechuik
dargeftellt. Es wurde vor allem richtig darauf hingewiesen,
daß die englische und anglo-amerikanische Jurisprudenz bereits
lange vor den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts die
richtigen objektiven Auslegungsprinzipien befolgt hat, während
unsere kontinentale Lehre erst jetzt aus den Banden des berüch-
tigten „Willens des Gesetzgebers" freizuwerden sich bemüht.
Diese hochwichtige Frage bildet aber nur eins der zu
lösenden vielen Probleme der Rechtsquellentheorie. Es kann
nämlich keinem Zweifel unterliegen, daß die ganze Theorie
der Rechtsquellen einer gründlichen Revision und ins-
besondere einer soliden realjuristischen Grundlage be-
darf, i) indem die schöpferische Kraft der rechtsanwendenden
*) Darüber—trotz der Verschiedenheit und Abweichung der positiven
Vorschläge in negativ-kritischer Hinsicht übereinstimmend —Bin ding,
Handbuch des Strafrechts, 1885, S. 197; Köhler, Ueber die Inter-
pretation von Gesetzen, Grünhuts Zeitschrift 13 S. Iss.; Die schöpfe-
rische Kraft der Jurisprudenz, Jherings I. 25 S. 250 ff., vrgl. auch
Köhlers Shakespeare vor dem Forum der Jurisprudenz, und
Lehrbuch des Bürg. Rechts, I. S. 123ff.; Neukamp, Das Ge-
wohnheitsrecht, ArchBürgR. 12. 89 ff.; Bülo w, Heitere und ernste
Betrachtungen, S. 67 ff., O e r t m a n n. Volksrecht und Gesetzesrecht,
1908, passim, Danz, Die Auslegung der Rechtsgeschäfte, 1911, S. 75ff..
Richterrecht, 1912, 180 ff., Einführung in die Rechtsprechung, 1912,
S. 72 s. usw.. E h r l i ch, Tie Tatsachen des Gewohnheitsrechts, 1907, 26 ff.'
Archiv für türgerNch«, Recht. XXXIX. Band. 18

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer