Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 36 (1911))

Verzeichnis der besprochenen Literatur.

466

Schröder, Vortrage über bürgerlich-
rechtliche Fälle. Bd. V 407.
Schuhly, Die Beweislast bei der auf-
lösenden Bedingung und beim Vor-
behalt 348.
Schwarz, Grundriß des Bürgerlichen
Rechts und seiner Geschichte. 7. u.
8. Aufl. 405.
Schwickerath, Ein neuer Vorschlag
zur Frage der Ausbildung der Re-
ferendare 422.
Seckel, Empfehlen sich gesetzliche Vor-
schriften über die rechtliche Stellung
des Sammelvermögens? 334.
Seuffert, Automobilgesetz 119.
Sinzheimer, Der korporative Ar-
beitsnormenvertrag 362.
Skriba, Rechtsstellung der Ehegatten
390.
So hm, Noch einmal der Gegenstand
335.
Stadelmann, Der Jmpres ariovertrag
369.
Stahl, Die sogenannte clausula rebus
sic stantibus 353.
v. Staudingers Kommentar zum
BGB. 5. und 6. Aufl. Bd. I—V
Lsg. 1 401.
Steiner, Das eheliche Güterrecht des
Kantons Schwyz 428.
Stern, Die Gefahrtragung 349.
S t e r n b er g, Entmündigungsrecht 333.
Stölzle, Entscheidungen über den
Viehkauf 355.
Straffer, Art und Umfang des Vor-
behaltgutes der Ehegatten 394.
Strauß, Das Fundrecht 380.
Strohal, Schuldübernahme 354.
Strupp, Schadenersatz wegen Ehe-
bruchs, Eheverlassung und in ähn-
lichen Fällen 392.
Tewes, Der Tarifvertrag und Dienst-
vertrag der Privatbeamten 367.
Titze, Die Lehre vom Mißverständnis
340.

v. Tuhr, Der allgemeine Teil des
deutschen Bürgerlichen Rechts. 1. Bd.
404.
Ulrichs, Das Recht der Zurückbehal-
tung und Aufrechnung beim gewerb-
lichen Arbeitsvertrag 367.
Umrath, Der Begriff des wesent-
lichen Bestandteils und die Frage
seiner Anwendung auf Fabrik und
Maschinen 337.
Urb anek, Das Bürgerliche Gesetzbuch
in seinem Aufbau und seiner gedank-
lichen Gliederung und im Zusam-
menhänge mit der Theorie dargestellt.
1. Buch. Allg. Teil 408.
Waller, Rechtsstudium und Referen-
dariat 423.
Warneyer, Zivilprozeßordnung.
3. Aufl. 120.
Warschauer, Luftrecht 425.
Wedemeyer, Zur Praxis der Ent-
mündigung wegen Geisteskrankheit
und Geistesschwäche 332.
W eiß l e r, Formularbuch für freiwillige
Gerichtsbarkeit. 12. Aufl. 410.
v. Wendt, Besitz und Besitzwille 374.
Wieland, Die historische und die
kritische Methode in der Rechts-
wissenschaft 4i4.
Wilhelm, Die rechtliche Stellung der
(körperlichen) Zwitter 330.
Wölbling, Der Akkordvertrag und
der Tarifvertrag 366.
—, Grundsätze des Akkordvertrages 367.
Wols-Gauf°Fuchs, Hessisches Lan-
desprivatrecht 404.
Zacharias, Juristischer Modernismus
417.
Zeitschrift, Rheinische, für Zivil-
und Prozeßrecht. Herausgegeben
von Köhler u. A. 432.
Z e n ck e, Der Gaslieferungsvertrag 371.
Zitelmann, Zum Rechte der Ehe-
anfechtung 389.
—, Die Vorbildung der Juristen 417.
—, Luftschiffahrtsrecht 425.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer