Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 20 (1902))

410

Verzeichniß der besprochenen Litteratur.

auf zuvor entftanbene Rechtsverhält-
nisse, 3. Aufl. 106.
Haver, Die Gattungsschuld 78.
Heinsheimer, Das deutsche B.G.B.
und das Badische Recht, 2. Aufl. 69.
Hellwig, Wesen und subjektive Be-
grenzung der Rechtskraft 112.
Hermann, Civilrechtliche Fristeil und
Verjährungen 77.
Herrmann, Nießbrauch und Pfand-
recht an einem Patentrecht 109.
Ho ff mann, Kammergericht contra
Kammergericht 115.
Hofmann, Die Kompilation der
Digesten Justinians. Hrsgg. von
Pfaff 54.
Hollweck, Das Civileherecht des
B.G.B. 99.
Hue de Grais, Handbuch der Ver-
fassung und Verwaltung, 14. Aufl. 122.
Hupka, Die Vollmacht 74.
Jäckel, Reichsgesetz über die Zwangs-
versteigerung rc. 118.
Jacobi, Die Werthpapiere im Bürger-
lichen Recht 92.
Jäger, Konknrsordnung 117.
Jastrow, Das Recht der unehelichen
Kinder 102.
v. Jh ering, Civilrechtsfälle ohne Ent-
scheidungen, 9. Aufl. 135.
Jsay, Die Geschäftsführung nach dem
B.G.B. 90.
Kaisenberg, Kommentar zum bayeri-
schen Notariatsgesetze 122.
Kaufmann, Kommentar und Insti-
tutionen des B.G B. 64.
Kautz und Appelius, Preußisches
Kommunalbeamtenrecht 123.
Kisch, Unmöglichkeit der Erfüllung 82.
Klein, Verbürgte Gegenseitigkeit bei
Vollstreckung ausländischer Urtheile
114.
Kleineidam, Unmöglichkeit und Un-
vermögen nach dem B.G.B. 83.
Klein feller, Konkursordnung 117.
Klingmüller, Die Haftung für die
Vereinsorgane nach 8 31 B.G.B. 73.
Knoke, Das Recht der Gesellschaft
nach dem B.G.B. 92.
Köhler, Handbuch des deutschen
Patentrechts 108.
Kommentar zum B.G.B. Hrsgg. von
Schollmeyer rc. 62.
Krückmann, Das Bürgerliche Gesetz-
buch 58.

Kuhlenbeck, Das B.G.B. 68.
—, Eillführungsgesetz zum B.G.B. 64.
Landsberg, Rechtsfälle nach dem
B.G.B. 136.
Lenel, Praktikmn des bürgerlicheil
Rechts 136.
Leszynsky, Die abstrakte Natur der
Bevollmächtigung 74.
Linckelmann und Fleck, Das han-
noversche Privatrecht 122.
Lindenberg, Gesinderecht 121.
Magnus, Reformbestrebungen auf
dem Gebiete der gewerblichen Schutz-
rechte 109.
Mamelok, Die juristische Person inl
internationalen Privatrecht 53.
M ärcker, Die Nachlaßbehandlung, das
Erbrecht, Familien- ilnd Vormund-
schaftsrecht 106.
Marcus, Das Verfahren des Nach-
laßgerichts bei Erbauseinander-
setzungen 106.
Meikel, Die bayerischen Ausführungs-
gesetze zum B.G.B. 121.
Meili, Das internationale Privatrecht
und die Staatenkonferenzen inl Haag
54.
Meißner, B.G.B. 60.
Mendelssohn-Bartholdy,Grenzeil
der Rechtskraft 111.
Meurer, Aufbesserungsrecht und Auf-
besserungspflicht auf dem Gebiete des
kirchlichen Pfründewesens 124.
Meyer, Einkindschaft 57.
—, Erbrecht des B.G.B. 105.
Müller, Hinterlegung 87.
Nachtrag zu den Preußischen Ministe-
rialverfügungen zur Ausführung des
B.G.B. 120.
Netter, Das Prinzip der Vervoll-
kommilung als Grundlage der Straf-
rechtsreform 52.
Niedner, Einführungsgesetz zum
B.G.B., 2. Aufl. 60.
Niemeyer, Das internationale Privat-
recht des B.G-B. 107.
Nobushige Hozumi, Der Einfluß
des Ahlienkultus auf das japanische
Recht 129.
Noelle, Gesetz über die Fürsorge-
erziehung, 2. Aufl. 103.
Nothnagel, Beschränkte Haftung 78.
Nuß bäum, Beiträge zur Auslegung
des 8 54 Satz 2 B.G.B. 73.
-, Die freiwillige Gerichtsbarkeit 117.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer