056
Literarische Anzeigen.
die Excommunication auf relativ wenige Fälle beschränkte, sich von der
richtigen criminal-politischen Maxime leiten lassen, daß die Intensität
der Wirkung einer Strafe durch deren Beschränkung gesteigert wird. Die
Vorschläge, zu denen die Conferenz gelangt, zielen auf Einfügung einer
neuen Strafart in unser Strafensystem ab, deren Character im Allge-
meinen als Arbeit in einem öffentlichen Etablissement ohne Tetention
bezeichnet wird (Arbeitsstrafe). Eine solche ist bereits in einem preuß.
Gesetzentwurf betr. die Behandlung der Schulversäumnisse wirklich vor-
gesehen worden. Ferner wird eine Ausdehnung der Verweisstrafe unter
dem Namen „Verwarnung" vorgeschlagen; auch ein Hinweis auf die
empfindlich hohen schwedischen Geldstrafen findet sich, die nur im Falle
wirklicher Zahlungsunfähigkeit in Freiheitsstrafe verwandelt werden. Letzt-
genanntes Moment wäre vielleicht nach englischem Vorbild besonders bei
der Beleidigung mit Erfolg anzuwenden, wo unsere im concreien Falle
meist recht gering ausfallenden Geldstrafen kaum mehr den Character der
Strafe an sich tragen, während Freiheitsstrafe oft nicht aygezeigt er-
scheinen kann.
Zum Schluffe äußern sich kleinere Conferenzberichte über interessante
Details aus dem Strafvollzüge, z. B. jener der Gefängnißgeistlichen über
besondere kirchliche Feierlichkeiten in den Strafanstalten. Einer gewissen
gemeinsamen Feier wird ein heilsamer Einfluß nicht abgesprochen, während
bei vorkommenden Taufen man sich auf die Gegenwart der Mutter be-
schränken solle. Von sonstigen Festlichkeiten sei nur Weihnachtsbescheerung
und Königs Geburtstag zuzulassen.
Mit einem nicht uninteressanten Berichte „über die Eigenthümlich-
keiten der Strafanstaltsschule" schließt der Jahresbericht, dessen anziehen-
der Inhalt in vorteilhafter Weise absticht von der trockenen, rein mecha-
nischen Berichterstattung der meisten Gesängnißgesellschaften, die sich in
schematischer Weise einer lästigen Jahrespflicht entledigen. So ist die
vorliegende Broschüre ganz geeignet, der rheinisch-westphälischen Gefäng-
nißgesellschaft zahlreiche neue Freunde zuzufühcen.