2.
Inhalts-Uebersicht des vierten Bandes der N. F.
Zllhalts-Ueberjicht des vierten Sandes der N. £.
Seite
Josef von Pözl. (Nekrolog). Von Seydel. 1
(IX). Carl Georg Bruns (Nekrolog). Von E. I. Bekker ... 157
I. (XV.) Zur Literatur der Rechtsphilosophie.
1) S. O. Byk, Rechtsphilosophie. Der letzte Grund des
Rechts und seine praktischen Consequenzen, bearbeitet unter
Berücksichtigung der Möglichkeit ihrer Verwirklichung. Leipzig,
Moriz Schäfer, 1882, XII und 244 S. Bon Geyer . . 9
2) Dr. Wilh. Schuppe, ordentl. Prof. der.Philos. an derUniv.
. Greifswald. Grundzüge der.Ethik Und Rechtsphilo-
. sophie. Breslau, Verlag von Wilh. Köbner. 1881. X
und 400 Seilen. Von Prantl.279
IU (XIX.) (XXX.) Zur Literatur des Civilrechts.
1) Friedrich Hellmann. Die Stellvertretung in
Rechtsgeschäften. IV und 168 S. München, Theodor
Ackermann, 1882. Von Baron.40
2) Bekker, Ueber die Couponsprozsse der österreichi-
schen Eisenbahngesellschaften und über die inter-
nationalen Schuldverschreibungen. Weimar, Hermann Böhlau
1881. IX und 196 S. 8. Von Czyhlarz.53
3) Alexan der Plosz, Beiträge zur Theorie des Klagerechts.
Leipzig 1880. Von Baron. .317
4) Gardeike, Dr. Amtsrichter in Hehringen, die Verträge
unter Abwesenden und die Rechtsverhältnisse bis zum voll-
endeten Abschluß. Eine gemeinrechliche Abhandlung mit