Full text: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung (Bd. 23 (1902))

Germanistische Chronik.

369

Schlettstadter Stadtrechte (her. von Gdny): Schroeder und Prof.
Lorentzen (theilweise).
Schwarzenberg, Das Büchlein vom Zutrinken (her. von W. Scheel,
1900): Dr. W. Scheel.
*Schwyz. Landbuch (her. von Kothing): Stud. 8. Schauriger.
*Sigriswyl und Steffisburg, Erbrecht von 1535 (Z. f. schw. R. IX):
Rechtscandidat Rennefahrt.
Städtechroniken. Die Chroniken der deutschen Städte, XVII und
XVIII (Mainz), 1881—1882: Dr. Wahl und Dr. Rott.
^Statuten für Remüs, Steinsberg etc., aufgerichtet von Bischof
Heinrich von Höwen, 1492 (Z. f. schw. R. NF. X): Stud. Branger.
^Statuten und Satzungen der Gerichtsgemeinde Bergün von 1614
(Z. f. schw. R. NF. X): Stud. Branger.
Stieda und Mettig, Schrägen der Gilden und Aemter der Stadt
Riga bis 1621, Riga 1896: Dr. Aug. von Bulmerincq.
Strassburger Urkundenbuch III und IV, 1: Dr. Rott.
*Toggenburger Archiv (her. von Senn): Stud. Jos. Müller.
*Twingherrenstreit von 1470 (Quellen zur Schweizergeschichte I):
Dr. E. Welti.
*Unterengadin. Strafgesetz von 1519 (Z. f. schw. R. NF. X):
Stud. Branger.
*Waad ländische Satzungen und Statuten von 1616: Rechtscan-
didat Herold.
Walkenrieder Urkundenbuch (Urk.-B. d. hist. Ver. f. Nieder-
sachsen II): Prof. His.
Wasserschieben, Deutsche Rechtsquellen des Mittelalters, 1892:
Dr. van Vleuten.
Weinsberg, Das Buch, bearb. von Höhlbaum, I. 1886: Dr. Hage-
mann.
*Werdenberg, Landbuch von, v. J. 1639 (her. von Senn): Dr. iur.
Fässler.
Wurster Landrecht und Küren (Pufendorf, Observ. I., Appendix):
Rechtscandidat L. Markus.
Württembergische Geschichtsquellen: Dr. Mehring (angefangen).
Zeerleder und Opet, Ausgewählte Rechtsquellen (Bern, 1895).
Abtsrodel von Stein von 1385: Stud. iur. Stamm.
Zeiger in das Landrechtsbuch, Institutum Ferdinand! I., Gesetz-
entwurf von 1528 (Chorinsky’sche Sammlung in Wien): Ober-
landesgerichtsrath Dr. Th. Motlocli.
Zellweger, Appenzeller Urkundenbuch: Stud. iur. Juchler.
Zeitschrift f. d. Geschichte des Oberrheins NF. IV—XII: Prof.
Th. Knapp.
Zeitschrift für Rechtsgeschichte I, XIV—XXXIV: Dr. Bruck,
Dr. Hagemann, Dr. Miessner, Dr. Rott, Schroeder, Dr. Stobbe.
Zürich. Gerichtsbuch von 1553 (her. von Schauberg, 1845): Alt-
Oberrichter Stockar.
Zweibrücker Untergerichtsordnung von 1722: Dr. Karl Brunner.

Zeitschrift für Rechtsgeschichto. XXIII. Germ. Ahth.

24

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer