Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 58 (1914))

XVI

Inhalt.

Seite
Lehmann, Lehrbuch des Handelsrechts. 2. Aufl.. . 229
Levin, Richterliche Prozeßleitung und Sitzungspolizei.233
v. Liszt, Das Völkerrecht. 9., umgearb. Aufl. 256
Loening, Das preußische Gesetz vom 10. Juni 1854 betreffend die De-
klaration der Verfassungsurkunde.256
Lütkemann, Justiznotariat oder Urkund- und Friedensämter ... 259
Mentzel-Schulz-Sitzler, Kommentar zum Versicherungsgesetz für An-
gestellte vom 20. Dezember 1911.249
Meyer, Das Weltscheckrecht. 2 Bände.232
Mittelstein, Die Miete nach dem Rechte des Deutschen Reiches. 3. Aufl. 226
Müller, Art und wirtschaftliche Bedeutung des Abrechnungsverkehrs . 230
v. Olshausen, Die Reichsgesetze betreffend Urheberrecht und ge-
werblichen Rechtsschutz. 3. Aufl.242
Peters, Die oströmischen Digestenkommentare und die Entstehung der
Digesten. 263
Predari, Die Grundbuchordnung. 2., neubearb. Aufl. 242
Raape, Die Verfallklausel bei Pfand- und Sicherungsübereignung . . 228
Reichsstempelgesetz. 2., ergänzter Abdruck.254
Riesenfeld, Breslauer Handelsgebräuche. Zweite Folge.230
».Schulz - Schalhorn-Schultz, Aus der Praxis des Gewerbegerichts
Sctlin • 239
Schulze-Delitzsch, Für das selbständige Notariat.260
Stölzle, Viehkauf (Viehgewährschaft) nach dem bürgerlichen Gesetzbuch
unter Berücksichtigung des ausländischen Rechtes. Königliche Verordnung
vom 27. März 1899, betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen
beim Viehhandel, erläutert von Heinrich Weiskopf, Kgl Re-
gierungs- und Veterinärrat in Augsburg. 5., vermehrte u. verb. Aufl. 225
Wenaer, Das juristische Studium an den deutschen Universitäten . . 271
Kurze Anzeigen.274

(Drittes und viertes Heft.)
Brinkmann-Bondi, Altes und Neues über Sammelvermögen . . . 507
Engel mann. Das Bürgerliche Recht Deutschlands mit Einschluß des
Handels-, Wechsel- und Sachenrechts. 6. verb. Aufl.506
Festgaben für Enneccerus:
1. Traeger, Das Problem der Unterlassungsdelikte im Straf- und
Zivilrechte.516
2. Leonhard, Fahrlässigkeit und Unfähigkeit.520
3. Andre, Einfache, zusammengesetzte, verbundene Rechtsgeschäfte.
Ein Beitrag zu § 139 BGB.521
4. Heymann, Das Verschulden beim Erfüllungsverzuge. Zugleich
ein Beitrag zur Geschichte des Obligationenrechts.522
5. Schücking, Neue Ziele der staatlichen Entwickelung.525
6. Meyer, Zur Lehre von der rechtlichen Natur des Erbverzichts
nach dem BGB.534
7. Bredt, Die Verfassungsänderung in Preußen.534
Fromherz, Haftpflichtrecht, Grundriß der außervertraglichen Haftpflicht,
insbesondere aus unerlaubten Handlungen.548
Geller, Das Unternehmen und seine Beziehungen zu Firma, Schild
und Warenzeichen.546
Hacmann, Beiträge zum Wechselrechte..545
Heinsheimer, Mitgliedschaft und Ausschließung.542
Hütten, Das Bauwerkrecht.566
Kahn, Fensterrecht (Aussichtsrecht, Lichtrecht).552
Kloeß, Grundriß des preußischen Wasserrechts.563
Koffka, Kommentar zum Gesetz über die Enteignung von Grundeigentum
vom 11. Juni 1874. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. ..... 556

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer