Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Bd. 27 = H. 53/54 (1826))

34S

Vier und fünfzigstes Heft.

Erster Abschnitt.
Rechtswissenschaft.
I. Ist die Verjährung der servitutum diseontin-
uarum et non apparentium durch den Art-
691. des Code Nap. unterbrochen, oder hat
sie während der Herrschaft deS c. N. nur ge-
ruht? Vom Hr. Ober-Landesgerichtsrathe ür.
Scheller zu Halberstadt . . - ^
H. Uever i) di« Bürgschaft weiblicher Personen,
2) die Cura , sexus in Schlesien und 3) die
eheliche Güter-Gemeinschaft in Schlesien, er-
läutert durch die Gründe des von dem Kbnigl.
Obek-LandeSgerickte zu Breslau, in Sacken
der Frau Herzogin Catharine Wilhelmine von
Sagan, wider den Königl. General der Inf.
Hrn. Fürsten Friedrich Ludwig zu Hohenlohe
und Hockdesselben Frau Gemahlinn am 8.
März I8i4. publirirteN Erkenntnisses
HI. Beitrag zur Lehre vom Hochverrath. Erkennt-
ttig des Kinigl. Oder-LandeögericktS zu Bres-
lau wider di« zu Cöpenick zur Untersuchung
gezogenen Mitglied« -de« hochverräthertschen
Bundes der Jungen . , -

Zweiter Abschnitt.
Gesetzgedung Jahr 1826.
Zweites Quartal . . .
Dritter Abschnitt.
Personal-Veränderungen bei den Jnstizdehordtn in
den Monaten April, Mai und Juni 1826. .
Literarischer Anhang . -

Seite

151 — 157

158 — 178

179 -r- 288

339 — 324

327 — 338
339 — 346

Gedruckt bei Johana Friedrich Slarcke.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer