Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Bd. 53 = H. 105/106 (1839))

240

und 27) der OberlandeSgerichtS - Referendarius Behren d in
Bialla am 15. Februar zu etatsmäßigen Assessoren beim Land-
end Stadtgerichte au Johannisburg; 28) der IustizamtS-As-
sessor Riepe zu Kaukehnen und 29) der Justizamts-Aktuar
OrlowSki daselbst am 15. Februar zu Assessoren beim, dor-
tigen Landgerichte; 30) der OberlandeSgerichts-Assessor Wetzky
zu Allenstein und 31) der OberlandeSgerichtS-Referendarius
Goullon zu Marggrabowa am 15. Februar zu etatSmäßi-
gen Assessoren beim Land- und Stadtgerichte zu Lötzen bestellt;
32) der OberlandeSgerichts-Assessor Meerkatz zu Stallupöh-
nen ist am 15. Februar zum etatsmäßigen Assessor beim Land-
, und Stadtgerichte zu Lyck ernannt; 33) der beim Justizamte
Polommen angestellte Assessor und Aktuar Hagemann und
34) der Land- und Stadtgerichts-Assessor Sartorius zu
Marggrabowa sind am 15. Februar zu etatsmäßigen Assesso,
ren beim Land- und Stadtgerichte zu Marggrabowa; 35) der
OberlandesgerichtS-Assessor Meyherr zu Wormditt, 36) der
JustizamtS-Assessor Fritsch zu Ragnit; 37) der OberlandeS-
gerichtS-Asseffor Gamrudt zu Tilsit und 38) der Oderlan-
deSgerichts-Assessor Zaabel zu Wartenburg am 15. Februar
zu etatmäßigen Assessoren beim Land- und Stadtgericht zu
Ragnit; 39) der Justizamtmann Hecht zu Rheine und 40) der
OberlandesgerichtS-ReferendariuS Rappuhn zu SenSburg am
15. Februar zu etatsmäßigen Assessoren beim Land- und Stadt-
gerichte zu SenSburg ernannt; 41) der Land- und Stadtge-
richts-Assessor Keber zu Gumbinnen ist am 15. Februar zum
etatsmäßigen Assessor beim Land- und Stadtgerichte zu Stal-
lupöbnen befördert; 42) der inzwischen verstorbene Landgerichts-
Assessor Wollermann zu Tilsit; 43) der Justizamtmann
Bodendorff daselbst; 44) der Land-und Stadtgerichts-As-
sessor Al brecht zu Darkehmen; 45) der Landgerichts-Assessor
Nitschmann zu Tilsit; 46) der KammergerichtS-Assessor
Kampferl; 47) der OberlandesgerichtS-Assessor Merkisch
zu Heinrichswalde und 48) der OberlandesgerichtS-Assessor
N e u m a n n zu Königsberg sind am 15. Februar zu etatsmä-
ßigen Assessoren beim Land- und Stadtgerichte zu Tilsit er-
nannt; 49) der Land- und Stadtgerichts-Assessor Will zu
Fischhausen ist am 16. Februar an das Land- und Stadtge-
richt zu Braunberg versetzt; 50) der Stadtgerichts-Assessor v.
FaciuS zu Königsberg an demselben Tage zum etatsmäßigen
Assessor beim Land- und Stadtgericht zu Fischhauftn; 51) der
OberlandeSgerichtS - Referendarius Mey cke am 18. Februar
zum Assessor und Aktuar beim Land- und Stadtgerichte zu
Wittenberg; 52) der OberlandeSgerichls-ReferendariuS Stub-
be I. an demselben Tage zum unbesoldeten Assessor beim
Land- und Stadtgerichte zu Paderborn; 53) der Oberlandes-
gerichts-Assessor Kersten zu Paderborn am 19. Februar zum
etatmäßigen Assessor beim Land- und Stadtgerichte zu Löbau;
54) der KammergerichtS-Assessor Grothe an demselben Tage
zum etatsmäßigen Assessor beim FürstenthumSgericht zu,Reiste
ernannt;

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer