Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Bd. 63 = H. 125/126 (1844))

568

12. März zu LandgerlchtEffessoren ernannt; 5) der Oberlandrs-
-nicht« - Assessor tzvchev 6 n zu Frankfurt ist am 31. Mai an
das Landgericht zu Köln versetzt; die Landgerichts-Neferendarien
6) Geiger zu Koblenz, 7) Grach zu Trier, und 8) v. Pel-
ser-Berensberg zu Köln sind am 11. Juni, so wie 9)
Möller zu Köln am 18. Juni, sämmtlich mit der Anciennität
vom 4. desselben Monats, zu Landgerichts-Assessoren ernannt.
5. Neferendarien.
Referendarlen sind ernannt: die Auskultatoren 1} Arnhetmer'
ZU Elberfeld am 29. März, mit der Anciennität vom 27. Februar,
2) Trüpel zu Aachen, 3) Freiherr von Salis-Soglto zu
Koblenz, und 4) Stader zu Elberfeld am 8. Mai, mit der
Anciennität vom 20. April, 5) von Weiler, und 6) Dubel-
mann zu Köln, 7) Vagedes.zu Koblenz, und 8) von Nell
zu Trier am 14. Mai, mir der Anciennität vom 23. April, 9)
■ Sternberg, und 10) Clässen zu Aachen am 25. Mai mit
der Anciennität vom 11. desselben Monats. -
6. Subalternen. -
Die Gerichtsschreiber-Candidaten; 1) Marnette, und 2) Thissen
sind resp. am 2. Mät und 13. Juni zu Parket-Sekrctaircn bei
dem Landgerichte zu Koblenz und zu Saarbrücken ernannt.
CC. Bei den Handelsgerichten.
Bei dem Handelsgerichte zu Trier ist die Wahl: 1) des Kaufmanns
Joseph Grach, und 2) des bisherigen Ergänzungsrichters
3- B. Müller seu. zu Richtern, so wie der Kaufleme 3)
Ernst Schömann, 4) Theodor Lichienberger, und 5) G. F.
Patheiger zu Ergänzungsnchtern am 18. Mai, bei den Han-
delsgerichte zu Aachen, die 6) des Kaufmanns Hansemann
zum Präsidenten am 8. Juni und bei dem Handelsgerichte zu
Köln, die 7) des Kaufmanns Anton Joseph Oettg en zum
Präsidenten, der Kaufleute 8) FrieLr. H e i m a n n, 9) Carl Stein,
und 16) Everhard Koch zu Richtern, und der Kaufleute 11)
Heinrich Matthias Schmitz, 11) Julius Nacker, und 12)
Heinrich Ziegler zu Ergänzungs-Richtern am 29. Juni be-
stätigt.
DD. Bei den Frjedensgerichten.
1. Richter.
1) Der Friedensrichter Schramm zu Lttweiller, (Landger. Bez.
Saarbrücken) ist am 24. April zum Justizrath ernannt; 2) der

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer