Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Rep. 1840 (1840))

70 - Kehalts-Abzugssachen. —GeldgeschLste.
düng des Anhangs §. 169 zur A. G. O. auf Alimente unehelicher Kinder. 4L.
465. — VI. 345. Gehaltsabzüge der Chefs des Generalstabks und der Chefs.der
drei Kriegstheatec des großen Generalftabes. 42*. 124. — VIII. 230. Desgleichen
für die Rheinprovinz. 43. 226. ~ IX. 268.
' S. Amtscaution, Amtssuspension, Arrestschlag, Börsen-SecretLre, Condue-
teure, Diätarim, Execution, Geistliche, Gnadengehalt, Gnadenquartal,
Kreisphysici, Mandatariengebühren, Oekonomie-Commissarien, Pensions-
fonds, Priorität, Prioritätsverfahren, Sterbequarlal, Wiltwencaffe, Witt-
wencassen-Beiträge. .
Gehalts-Abzugssachen, s. Calculaturgebühren<
Gehalts - LbzugSverfahren. Die Vertheilung von Gehaltsabzügen und Reve-
nüen unter mehrere Gläubiger darf vor Ablauf deS Kalenderjahrs nicht geschehen.
4«. 185. — X. 129. '
Gehalts -Entfchädigungen, f. Gnadenquartal, Kriegsgefangenschaft.
Gehalts-Ersparnisse, s. Salariencassen-Rechnungen.
Gehalts-Zulagen. Justisication der angewiesenen Gehaltszulagen durch Nachwei-
sung der Ersparungem 32. 297. — III 382. Justisication der den etatsmäßig
angestellten Beamten zur Ergänzung ihres Normalgehalts aus Ersparungen zu be-
willigenden Zulagen.. 33.149. — III. 388.
S. Amtscaution, Anstellung, Besoldung, Gebührenfreiheit, Cavzelleigebühren,
Pensionsfonds, Salariencassen-Rechnungen, Stempelfreihcit.
Geheime Verbindungen. Prüfung, ob Rechtscandidaten nicht in geheimen und
verbotenen Studenten-Verbindungen gewesen sind. 22.91. — III 28. Cabinets-
. Ordre wegen Begnadigung und Anstellungßfähigkeit der in Breslauer Studenten-
Verbindungen . gestandenen Individuen. 24.139.^-111.29. Gültigkeit der
Edicte vom 20. October 1798 und 6. Januar 1816 wegen der geheimen Verbin-
dungen in der Rheinprovinz. 4L. 289. — VII. 390. Allerhöchste Cabinets-Ordre
wegen strenger Auslegung und Anwendung des Gesetzes vom 21. Mai 1824, die
' Bestrafung der unerlaubten Studenten-Verbindungen betreffend. 43. 636. —
VIII. 125.
S. Examen, Hochverrath, Mknisterial-Commiffion, Polizekverwaltung.
Geheimes Ober-Tribunal, s. dienstliche Stellung derProvinzialeollegienzudem-
. selben. 52 517. — XII. 244.
,S. Compromiß , Ehescheidungsgrund, Gemeinheitstheilung, Nichtigkeitsbe-
schwerde, Revision, Revisions-Instanz.
Geistliche. Die Vorschriften über den Abzug des Diensteinkommens der Beamten
sind auch auf Geistliche bei Erfüllung ihrer Verbindlichkeit zur Unterhaltung'
kirchlicher Gebäude anwendbar. SO. 486. — XII. 76.
S. Erbrecht, Execution, Gerichtsstand, Vocationen, Vormund.,
Geistliche Abgaben, f. Abgaben.
Geistliche Functionen. Bestrafung derjenigen, welche unbefugter Weife geist-
liche Functionen sich anmaßen, in der Rheinprovinz. 41. 576. — VII. 475.
Geistliche Gebäude, s. Kirchengebäude. ~ ,
Geistliche Gerichte, f. Ehescheidung, Zeugenverhör.
Geistliche Güter, s. Ablösungen, Besitztitel, Domänen-Veräußerungsverfahren, Ge-
' richtsbarkeit, Untersuchungskosten.
Geistliche'Zinsen, s. Zinsen.
Geistlicher Beistand, f. Todesstrafe.
Geistlicher Fiscus, s. Erbrecht.
Geladenes Schießgewehr, f. Schießgewehr.
Geldauszahlung, s. Mandatarien-Gebühren.
Geldbuße, s. Geldstrafe.
Geld-Caution, s. Amtscaution.
Geld-D oeumente. Alle, auf jeden Inhaber lautende, in die Depositorien gelan-
gende Gelddocumente sollen außer CourS gefetzt werden. 3?. 382. — VII. 220.
Geldeinziehung, s. Execution.
Geld erheb u ng en, s. Handlungs-Disponenten, Mandatariengebührey, Specialvoll-
macht, Vollmacht. '
Geldgeschäfte. Gebühren der Justizcommissarien für die Erhebung und Ueber-
, sendung von Geldern an ihre Mandanten. 22. 96. — V. 113. und 4L.
257. — VII. 351.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer