Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 40 = 5.F. Jg. 5 (1896))

446

Literatur.

2. Entwurf eines Vürgerl. Gesetzbuchs. (Reichstagsvorlage.) (Laden-
preis 3,20 M., für die Abnehmer der Beiträge 2,50 M.>,
3. Denkschrift znm Entwurf eines Vürgerl. Gesetzbuchs nebst
drei Anlagen. (Reichstagsvorlage). (Ladenpreis 3 M-, für die
Abnehmer der Beiträge 2,50 2)1.).
8. Entwurf eines Kürgrrtichen Gesetzbuchs in der Fassung der dem Reichs-
tag gemachten Vorlage. Berlin, 1896. I. Guttentag. (M. 3,20).
9. Denkschrift znm Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs nebst drei An-
lagen. Berlin, 1896. Z. Guttentag. (M. 3,—).
10. Eivilprozeß- und Konkursrechtspraktikum Zum Selbststudium, sowie
zum Lehrgebrauche bei den Gerichten. Von vr. zur. et xkil. Richard
Schück, Landrichter in Berlin. Zweite vermehrte Auflage. Berlin, 189«!.
Carl Heymanns Verlag. (M. 3,—).
1t. Ist der Entwurf des Deutschen Oürgerlichen Gesetzbuchs e» bloe an-
nehmbar? Ein Wort zur Verständigung in letzter Stunde vom Ober-
landesgerichtsrath v. Sommerlatt. Sonderabdruck aus dem sächs,
Archiv für bürgerl. Recht und Prozeß Bd. VI. Leipzig, 1896. Druck
und Verlag der Roßberg'schen Hof-Buchhandlung. (M. 0,50.)
12. Sind Jeitnngstitel Waarenbezeichnungrn? Von vr. W. Neuling, kaiferl.
Justizrath. Berlin, 1896. Herrn. Bahr's Buchhandlung (K. Hoffmann)
(M. 0,80).
13. Nom armen und vom reichen Staat. Finanz- und sozialpolitische Rückblicke
und Ausblicke. Berlin 1895. Herm. Bahr's Buchhandlung (K. Hosfmanni.
(M. 0,80)
14. Neichsgesehe, betreffend dir privatrechtlichen Verhältnisse der Kinnen-
schiffahrt und der Flößerei vom 15. 3uni 1895. Für die Praxis er-
läutert von vr. Joseph Landgraf, Sekretär des Vereins zur Wahrung
der Rheinschiffahrts-Jnteressenten in Frankfurt a. M. Erste Hälfte (Bogen
1—10). Berlin, 1896. Siemenroth u. Troschel. (M. 3,—).
Rassow.

Berichtigung.
Seite 46 (Heft 1) Zeile 15 und 14 v. u. ist statt „denen, welche Schwierig-
keiten bereiten, die Abwälzung" zu lesen: „denen manche Schwierigkeiten bereiten,
welche die Abwälzung".

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer