Sachregister.
XXI
Oertltches Recht. — Anwendung
dess. im Ehescheidungsvrozesse s.
Ehescheidung.
P
Pacht -- s. Miethe.
Pandekten — zum BGB. von
Kuhlenbeck Th. Hl (Sit.) 0. 154.
Patentbeschreibungen. — Rechts-
schutz ders- ©. 60 t.
Patentgesetz - von Seligsohn (Lit.)
S. 182.
österreichisches, von Munk (Lit.)
0. 182.
Patentrechtliche Untersuchungen
— von Schanze (Lit.) S. 1*2.
Pfandbriefe — s. Stempelpflichtig-
keit.
Pfandgläubiger. — Beschränkung
seiner Klage bei theilweiser Pfän-
dung der Pfandschuld S. 674.
Pfandrecht — der Bauhandwerker
v. Freese (Lit) S. 164.
in Nordamerika v. Salomonsohn
(Lit.) S. 1H5.
s. Vermietherpfandrecht.
Pfarrhausbauten - s. Feststel-
lungsklage.
Planfeststellung. - Bedeutung
ders. für den Umfang der Enteig-
nung und die Stempelfreiheit des
Kaufvertrags S. 364.
Polizeibeamter,— städtischer. Haf-
tung wegen Eingriffs in Privat-
rechte. Rechtsweg S. l 103.
Privatrecht — deutsches nach dem
B.G.B v. Ramdohr (Lit.) 0. 871.
Private VersicherungsUnter-
nehmungen — nach dem Ges.
vom 12. Mai 1901 v. Neuendorff
(Lit.) S. 722.
Privatgesellschaften. — Sind auf
die nach früherem Rechte erlaubten
P. die Vorschriften des neuen Ge-
setzes anwendbar? S. 1109.
Probleme—des Sachenrechts S. 549.
Prozeßpraxis. — Handbuch ders.
v Friedrichs (Sit.) ©. 724.
Prozeß Voraussetzungen. — Ueber
welche ist bei mehreren zunächst zu
entscheiden? S. 1091.
tt.
Recht — der beweglichen Sachen nach
B.G.B. von Buhl (Lit.) S. 706.
Rechtsanwalt. — Kostenpflicht dess.
bet unzulässigen Beschwerden S.
1052.
Rechtskraft. — Hat ein gegen den
Pächter erlassenes Urtheil einem
Gläubiger des Pächters gegenüber
R.? S. 433.
Rechtsmißbrauch — S. 577 u. 806.
Rechtsmittel — gegen Kostenent-
scheidungen ©. 141.
Rechtsschutz — der Patentbeschrei-
bungen ©. 601.
Rechtsprechung — des Branden-
burger Schöppenstuhls v. Stölzel
(Lit.) S. 740.
Recht — und Rechtsgang im deutschen
Rechte v. Simöon (Ät.) S. 158.
Rechtsweg — wegen Anspruch auf
Schadensersatz für Beschädigung v.
Baumpflanzungen durch Tele-
graphenleitungen S. 410.
wegen Schadens durch aufgehobene
Verwaltungsanordnungen S. 414.
- bei Streitigkeiten über Anlegung
von Entwässerungsanlagen öffent-
licher Wege S. 635.
— über die Frage, ob eine Apotheke
zu den privilegirten gehört S. 11 >8.
— beim Streite über Grabenräumungs-
pflicht S. 1123.
— beim Streite wegen Ueberbrückung
von Straßen S. 1177.
— s. Ehrbares Begräbnis;.
— s. Enteignung.
— s. Endurtheil.
— s. Feststellungsklage.
— f. Polizeibeamter.
Reglement — s. Feuersozietätsregle-
ment.
Reichs beam tengesetz. — Ist durch
dass, die Reichsverfassung Art. 18
Abs. 2 aufgehoben? S. 983.
Reichsgerichtsentscheidungen —
aus den Beiträgen zur Erläuterung
des deutschen Rechtes von Rassow
(Lit.) S. 877.
Reichshaftpflichtgesetz von
Reindel (Lit.) S. 180.
Reichsmilitärgericht. — Entschei-
dungen dess. (Lit.) S. 746.
Reorganisation — des Aufsichts-
rachswesens von Warschauer (Lit.)
S. 720.
Revision. — Ist sie bei der Klage
gegen einen Gerichtsvollzieher ohne
Rücksicht auf den Strettwerth zu-
lässig? S. 1085.
— desgl. bei der Rückforderung un-
berechtigt erforderter Steuern? S.
1087.
— Unzulässigkeit derselben gegen ein
Zwischenurtheil, durch welches die