Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 22 = 3.F. Jg. 2 (1878))

928

Literatur.

3. Bemerkungen zu Art. 42 Satz 1 der A. d. Wechselordnung von Pros. vr.
Braun in Gießen.
Heft 2 enthaltend:
4. Ueber Giro - Verkehr und den Gebrauch von Checks als Zahlungsmittel
von R. Koch, Geh. Ober-Finanzrath.
5. Ueber Haftung der Handelsgesellschaften und deren Mitglieder aus De-
likten von E. Freiherrn v. Völderndorff, Rechtsanwalt in München.
6. Das Indossament präjudizirter Wechsel von Prof. I)r. v. Canstein in
Csternowitz.
Heft 3/4 enthaltend:
7. Ueber die Bedeutung eines durchstrichenen Indossaments für den That-
bestand einer Wechselstempel - Kontravention von R. Koch, Geh. Ober-
Finanzrath.
8. Band 2! der Entscheidungen des R.O.H.G.
9. a. Zst der Wechselprotest beim Gemeinschuldner oder dem Verwalter der
Konkursmasse zu erheben?
b. Inwieweit ist der Richter, welchem nach Vernichtung seines Erkennt-
nisses die anderweite Entscheidung übertragen wird, an die Aussprüche
des Nichtigkeitsrichters gebunden?
Zu 8 und 9 von dem Geh. Justiz- und Appellationsgerichtsrath
v. Kraewel in Naumburg.
10- Vergleichende Zusammenstellung der Revision des Handelsrechtes in
Belgien mit den Bestimmungen des französischen H.G.B. und dem A. d.
H.G.B. von I)r. Karl Wilh. Harder in Hamburg.
11. Niemand kann sich auf eigene Schuld berufen von vr. Ladenburg in
Mannheim.
B. Aus der Praxis deutscher Gerichtshöfe
1. des Reichs-Oberhandelsgerichts (Rücktritt von einem mit Kreditbewilligung
geschlossenen Lieferungsvertrage wegen inzwischen eingetretener Unsicher-
heit des Käufers).
2. K. preußischer Gerichte (Appellationsgerichte zu Celle und Breslau).
Heft 5:
3. K. württembergischer Gerichte.
4. Großh. badischer Gerichtshöfe.
5. Nachtrag zu den Entscheidungen des Reichs - Oberhandelsgerichts (Ver-
pflichtung des Aktienzeichners zur Abnahme nach Eröffnung des Kon-
kurses über die Aktiengesellschaft, Umwandlung von Aktien in Reichs-
währung).

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer