Volltext: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 34 = 4.F. Jg. 4 (1890))

912

Literatur.

Juristische Wochenschrift. Herausgegeben von M. Kempner, Rechtsanwalt
beim Landgericht I. in Berlin. Organ des deutschen Anwalts-Vereins.
Verlag: W. Moeser, Hofbuchhandlung. (Jährl. M. 20,—.)
Die bisher erschienenen Nummern des laufenden Jahrgangs enthalten wie früher
neben Vereinsnachrichten, Mittheilungen der Hülfskasse für deutsche Rechts-
anwälte, Anzeigen über Personalveränderungen in der Rechtsanwaltschaft
und literarischen Besprechungen regelmäßige Berichte über die neueren Ent-
scheidungen der Civil- und Strafsenate des Reichsgerichts und einzelne Ur-
theile und Beschlüsse des letzteren, sowie folgende kleinere Abhandlungen:
1. Darf ein amtsgerichtlicher Prozeß für die erste Instanz der zum Armenrecht
verstatteten Partei ein nur beim Landgericht desselben Orts zugelassener An-
walt beigeordnet werden?
2. Pfändungsbenachrichtigung und Arrest. (C.P.O. § 744 Abs. 2 und § 809
Abs 2).
3. Bemerkungen zur Frage der reichsgerichtlichen Regelung des Strafvollzugs.
4. Kosten im Znterventionsprozesse.
5. Die Bestellung von Anwälten zu Parteivertretern durch den Vorsitzenden
des Gerichts.
6. Zum Begriff „Vorverfahren". Gebührenansprüche des Offizialvertheidigers an
den Fiskus; Zulässigkeit des Rechtsweges.
7. Gebühr für das vorbereitende Verfahren.
Endlich enthalten die Nr. 29, 30, 37. Mittheilungen über die Vorlagen und
Verhandlungen des XI. deutschen Anwalttages.

Archiv für bürgerliches liecht. Herausgegeben von I. Köhler, ord. Prof,
a. d. Universität Berlin und V. Ring, Richter am Amtsgericht I. zu
Berlin. Berlin. Karl Heymanns Verlag, (pro Band M. 8,—.)
2. Band. Heft 2. (Schluß.)
11. Der Warrant. Von Advokat Dr. I. A. Levy in Amsterdam.
3. Band. Heft 1 und 2.
1. Passivmübergang bei Uebernahme eines Handelsgeschäfts, von Dr. sur. Karl
Adler in Wien.
2. Die Dinglichkeit der Pacht und Miethe in der Zwangsvollstreckung nach preuß.
Recht, von Landgerichtsrath Lippmann in Torgau.
3. Zum Erbrecht des bürgerl. Gesetzbuchs, von Dr. Otto Bähr.
4. Ueber das Recht der Stiftungen, von I. Köhler.
5. Die Aktien-Zuckerfabriken vor dem Reichsgericht, von Dr. Eugen Wolfs in
Berlin.
6. Vervollständigung der Handelsregister oder Beschränkung des Kaufmanns-
standes, von Staatsanwalt Dr. F. Damme in Kiel.
7. Einfluß des Bau-Unfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 § 10 auf das
Vorrecht der Berufsgenoffenfchast im Konkurse des Berufsgenoffen, von Kreis-
gerichtsrath Dr. Benno Hilfe in Berlin.
4. Band. Heft 1.
1. Soll bei Versäumung von Wechselfristen die Berufung auf „höhere Gewalt"

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer