VIII
Inhalt.
Nr.
vormundschaftliche Bestätigung die im § 721 das. vorgeschriebene ge-
richtliche Bestätigung?.
133. Beamte erlangen einen Anspruch auf Gehaltserhöhung nicht durch
den Etat, sondern nur durch Verleihung.
134. 1. Verpflichtung der Forensen, welche Grundstücke in einer Parochie
besitzen, zu Kirchenbaulasten.
2. Zulässigkeit der Bildung von Observanzen in Betreff der Kirchen-
baulast nach Emanation des Landrechts.
135. Patronatsbaulast in den ehemals kursächsischen, jetzt preußischen Landes-
theilen. — Kann sich eine Observanz bilden, deren Inhalt mit dem
kraft Gesetz bestehenden Rechtszustand übereinstimmt?.
136. Das Recht, auf einem Kirchhofe ein Erbbegräbniß zu haben, kann
durch Eigenthums- und Besitzklagen verfolgt werden.
137. A.L.R. II. 11 § 599 bezieht sich nur auf den Fall, daß die Ueber-
tragung der Verwaltung des Inbegriffs der Güter rc. durch Gesetz
bewirkt ist.
138. Bezieht sich A.L.R. II. 11 § 960 auch auf Klöster und Orden und
auf die Einziehung von Hypothekenkapitalien?.
139. Schulsozietäten sind juristische Personen. Vertretung derselben . .
140. Zulässigkeit des Rechtsweges bei Klagen gegen den Fiskus wegen Er-
stattung von Einquartierungskosten.
141. Unter welchen Bedingungen ist der Rechtsweg gegen die von einer
Gemeindebehörde geforderten Beiträge zur Unterhaltung einer Schule
gestattet?.
142. 1. Ist der Rechtsweg wegen der auf Grund eines provinzialen Schul-
reglements vom Gutsherrn geforderten Lehrergehalts zulässig?
2. Ist durch das Gesetz vom 14. April 1856 (G.S. S. 353) und die
Kreisordnung die Verpflichtung des Gutsherrn zur Leistung von Schul-
beiträgen aufgehoben?.
143. Die Vorschrift des A.L.R. II. 15 § 17 betrifft den Fall, daß eine
Landstraße (nicht ein Kommunikationsweg) in eine Chaussee umge-
wandelt wird.
144. Ein Fluß gehört nur soweit, als er von Natur schiffbar ist, zu den
öffentlichen Flüssen.
145. Befugniß des Jagdberechtigten zur Tödtung fremder Jagdhunde . .
146. Bedarf der Vater zur Entsagung und zum vorbehaltlosen Antritt
einer seinem Kinde angefallenen Erbschaft der Autorisation des Vor-
mundschastsgerichts?.
157. Auslegung des A.L.R. II. 19 § 41.
148. Wann muß von dem zu Unrecht entlassenen Gesinde die polizeiliche
Vermittelung nachgesucht werden? — Begriff der beharrlichen
Weigerung der Wiederaufnahme. — Enthält eine Quittung des Ge-
sindes ohne Vorbehalt den Verzicht auf weitere Lohnansprüche? . .
149. Rechtlicher Begriff eines Hausoffizianten.
150. Eigenthumsübergang durch den Gemeinheitstheilungsrezeß in Betreff
der Interessenten und Dritter.
151. Kann die Ersitzung eines Rechts gegen einen Separations-Inter-
essenten erst nach der Bestätigung des Rezesses oder schon mit der
thatsächlichen Realisirung der Auseinandersetzung beginnen? . . .
152. Stempelpflichtigkeit von Verträgen, welche durch Korrespondenz zu
Stande kommen.
153. Sind Verabredungen über Berichtigung der Cessionsvaluta als be-
sondere Verträge stempelpflichtig?.
154. Ist eine Session, in welcher dem Cessionar weitere Sicherheiten ge-
währt werden, als Schuldverschreibung stempelpflichtig?.
155. Ist die Verwendung des Kaufstempels zu einem Vertrage erforderlich,
durch welchen eine Gesellschaft aufgelöst, und dem einen Gesellschafter
Seite
1013
1015
1016
1018
1022
1023
1024
1027
1028
1030
1032
1035
1038
1040
1042
1044
1046
1049
1052
1053
1056
1057
1059