Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 26 = 3.F. Jg. 6 (1882))

886

Literatur.

Beiträge zur Lehre vom Bergwerkseigenthum nach österreichischem Rechte, von
Prof. vr. H. Schuster. Nr. 92—101.
Der Einfluß des Todes des Angeklagten auf schwebende Rechtsmittel. Nr. 102.
33. Jahrgang. Januar bis Juli 1882.
Ueber das Vermögensrecht der geistlichen Orden und ihrer Mitglieder, von vr.
Baernreither. Nr. 1—11.
Die Sicherheitsleistung im Strafverfahren und die hierdurch begründeten Rechts-
verhältnisse, von vr. Rosenblatt. Nr. 13—17.
Beiträge zur Lehre vom Bergwerkseigenthum nach österreichischem Recht, von
Prof. vr. H. Schuster in Wien. Nr. 31—40, 45—47, 49—51.
Die österreichisch-deutschen Währungsprozesse, von vr. R. Nowak. Nr. 32—36.
Der Jrrthum der Geschworenen, von F. Gernerth. Nr. 38, 39.
Zur Kritik des neuesten österreichischen Strafgesetzentwurfs, von Prof. vr. Schütze
in Graz. Nr. 52—61.
Der übrige Inhalt der Gerichtszeitung ist gleich dem der vorigen Jahr-
gänge. _

Sammlung von civilrechtlichen Entscheidungen des b. k. obersten Gerichts-
hofes. Herausgegeben von vr. Julius Glaser, vr. Joseph Unger
und Joseph von Walther. 17. Band. Wien. Druck und Verlag von
Carl Gerold's Sohn. 1882.
Dieser Band enthält 523 Entscheidungen, meist aus dem Jahre 1879,
nebst einem Verzeichniß der einschlägigen und zitirten Gesetzesstellen.

Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart. Unter
ständiger Mitwirkung der Mitglieder der Wiener juristischen Fakultät her-
ausgegeben von vr. C. S. Grünhut, ord. Professor an der Universität
Wien. Wien 1881 und 1882. Alfred Hölder, K. K. Hof- und Univer-
sitäts-Buchhändler.
9. Band. Erstes bis viertes Hest.
Abhandlungen:
1. Der Rechtsbegriff der Verwaltung, von vr. Joseph Ulbrich, Prof, an
der Prager Universität.
2. Zur Lehre von der Tradition, von Prof. vr. Zoll in Krakau.
3. Ueber die Verpflichtung zur aktorischen Kaution im Konkursfalle, von Prof,
vr. v. Schrutka-Rechtenstamm in Czernowitz.
4. Handlung und Erfolg, ein Beitrag zur Lehre vom Kausalzusammenhang,
von vr. Heinrich Lammasch, Privatdozent an der Universität zu Wien.
5. Ueber das Studium des römischen Civilprozesses. Vorlesung, gehalten zum
Antritt der Professur des römischen Rechts an der Universität Wien, von
vr. Gustav Demelius.
6. Zur Lehre vom Besitzerwerb durch Dritte, von Prof. Schloßmann in
Bonn.
7. Ueber die Struktur der Forderungsrechte, von vr. Joseph von Schey,
Privatdozent an der Universität Wien.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer