Full text: Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft (Bd. 16 (1856))

Die öffentliche Anklage in Deutschland. 289
erhalten und scheint später in großem Ansehen gestanden zu ha-
ben 9").
In Portugal wurde nach dortigen Urkunden von 1352 9t)
in einem gemischten Strafverfahren auch ein Fiscal gebraucht. Die
Untersuchung wird entweder ex officio (de vassa), oder auf vor-
läufige Klage eines späteren, ordentlichen Anklägers (querela), oder
endlich auf einfache Anzeige (äevuneia) eingeleitet. Sobald der
Thatbestand zur Eröffnung eines förmlichen Prozesses erhoben ist,
so wird dies in einem Decret (prouuneia), woran sich die Haft
schließt, ausgesprochen und dann geht das Verfahren, nach dem
Auftreten eines Privatankläg^s oder des Promotors bei einer
aeeusatio da Just^a mit einer Anklageschrift, in den Anklagepro-
zeß über.
In Frankreich erhielten im 13. Jahrhundert die procurato-
res reZis als förmliche Beamte die Vertretung des Königs in seinen
Rechtsangelegenheiten, welche sich vorher an die Functionen der
Baillifs und Prevots anschloß; diesen wurde jene Vertretung im
Jahr 1318 in den pays coutumiers wieder zngetheilt, und die pro-
curatores erhielten sich nur in den Ländern des droit äerit. Auch
bei ihnen schloß sich die Anklagefunction, welche seit dem 14. Jahr-
hundert in der Geschichte erkennbar wird, an das fiscalische Inter-
90) Ant. Perez, praelectiones ad codicem, lib. II. tit. IX: Hodie quo-
que periti et primates advocati ad hoc fisci munus assumuntur bini
vel unus cum procuratore fisci. — 3. Officium utriusque tam ad-
vocati quam procuratoris fisci in duobus potissimum consistit, in
cognitione videlicet causarum, quae vel principis ejusve aerarii sunt,
et in patrocinio earum, quae vindictae publicae qualitatem habent.
— 4. Quod attinet ad causas criminum officium Fisci est, eas per-
quirere, suo tempore prosequi, delatores denunüantes juvare, quia
non possunt sine fisci advocato denuntiare impune. Quod ubique
observatur, neque quispiam privatus de crimine publico accusare
potest sine procuratore fiscali. Quinimo ipse procurator non prius
causas denuntiatas vel alias publicas suscipit, quam consultatio
habita fuerit cum advocato fisci et ita expedire reipublicae et inter-
esse principis liqueat. Quod juri congruit, quo vetitum procuratori
fisci (qui et rationalis a rationibus principis procurandis dicitur) ne,
' nisi praesente fisci advocato, negotia, rationes, privatae rei causas
vel sacri aerarii tractare vel examinare possit.
91) Mittermaier, a. a. O. Z. 31. Biener, a. ». O. S. 209.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer