Full text: Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft (Bd. 6 (1841))

5. Zur Geschichte der reformirten Kirchenverfassung

111.

Zur Geschichte
der
reformirten Kirchenverfaffung.
Von
vr. Vluntschli,
Etaatörath und Professor der Rechtswissenschaft in Zürich *).

Die kirchlichen Fragen haben in neuerer Zeit wieder an In-
teresse gewonnen. Ihre Beantwortung im Princip oder in der
praktischen Entscheidung einzelner Fälle ist wieder von großem Ein-

*) Anrn. der Herausgeber. Die deutschrechtliche Zeitschrift hat
in ihrem 4. Bande einen Aufsatz über die geschichtlichen Grund-
lagen der lutherischen Kirchenverfassung von Dr. Richter
mitgetheilt. Als Seitenstück zu demselben kann die gegenwärtige
2lbhandlung betrachtet werden, welche die reformi rte Kirchen-
verfassung im Auge hat und auf ähnliche Weise zu den Anfängen
der leztern zurückgeht, wie dieß dort in Ansehung der lutherischen
Kirche geschehen ist. Hat auch die Untersuchung zunächst nur die
reformirte Kirche der Schweiz im Auge, so ist doch nicht nur be-
kannt, daß von da aus Zwinglissche und Ealvin'sche Lehren und
Einrichtungen auch innerhalb der Grenzen des heutigen Deutsch-
lands Zugang gefunden haben, sondern es sind auch die praktischen
Bemerkungen, welche der Hr. Verfasser an seine geschichtlichen
Mittheilungen anschließt, für die deutsch-protestantische Kirche nicht
minder beachtenswerth. Uebrigens soll diese Zeitschrift nicht bloß
dem Recht der deutschen Bundesstaaten, sondern dem Recht des
deutschen Volks überhaupt, zum Organ dienen, und es können da-
her ihren Lesern Mittheilungen aus der stammverwandten Schweiz,
wo altes und neues Volksrecht vielfach in unvermischter Eigen-
thümlichkeit wurzelt und ausschlägt, nur willkommen seyn.
R.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer