Die Landesgesetzgebung hn Jahre 1895.
511
2. VV. zur Ansführung dcs Lcichsgcs., betr. die privatrechtlichen Verhältnisse der Linncnschifffahrt
v. 15. Juni 95. v. 12. Dezember (Ges.-S. Nr. 947 S. 13).
Das Schiffsregister wird bei den Amtsgerichten geführt. Jedes Schiff erhält ein
Blatt. Pfandrechte, die vor dem Inkrafttreten des Reichsges. begründet sind, bleiben von
dessen Vorschriften unberührt, sollen aber, wenn das Registergericht davon Kenntniß erlangt,
unentgeltlich ins Register eingetragen werden.
H. Baden.
I. VV., den gewerbsmäßigen Handel mit ländlichen Grundstücken betr., v. 15. Mai (Gef. u. V.-Bl.
S. 123). .
Vorschriften über Führung des Geschäftsbuchs und Haltung der für jedes einzelne
Geschäft besonders anzulegenden Akten. Siehe auch Bd. 5 dieser Zeitschrift S. 819 unter
2. Sckanntm., die Abänderung der Dienftwcisung für die Standesbeamten betr., v. 1. August (Ges.-
u. V.-Bl. S. 233).
Manichfache Aenderungen der Dienstweisung v. 18. Dezember 75.
3. Sekanntm., das Vcrwallungsgebuhrcngcs. betr., und Verwaltungsgebühren-O., v. 30. November
(G.- u. V.-Bl. S. 399 S. 411).
Die Bekanntm. enthält den Text des Verwaltungsgebührenges, in der auf dem Ges.
v. 15. Juni 94 beruhenden Fassung. Die Verwaltungsgebühren-O. giebt Ausführungsvor-
schriften. -
4. VV. die Ausführung des Liuncnschifffahrtsgcs. betr., v. 19. Dezember und VV., die Einführung
der Schiffsregister betr., v. 23. Dezember (Gef.- u. V.-Bl. S. 485, S. 487).
Siehe 1,2.
Hl. Bayern.
1. Sckanntm, die kachwrisung derjenigen Militärbehörden und Personen,, welche bei der Pfändung
von Vicusteinkommen und penfioncn den Militärfiskus vertreten, betr., v. 21. Dezember 94
(J.-M.'Bl. S. 1).
Siehe auch Bd. 5 dieser Zeitschrift, S. 825 unter XVl, 9.
2. Sckanntm., die Post-G. zum Ges. über das postwcsen dcs deutschen Reiches v. 11. Juni 92
betr., v. 12. Februar und Sckanntm., die Post-G. für das Königreich Layern betr., v. 1. Mai
(Ges.- u. V.-Bl. S. 71, S. 147).
Siehe auch Bd. 1 dieser Zeitschrift, S. 525 unter III, 1 und Bd. 2 S. 241 unter III, 9
und Centralbl. 95 S. 29.
3. Sckanntm., die Einführung der Verkehrs-O. für die Eisenbahnen Deutschlands in Säuern betr.,
v. 14. Februar, 9. Juli, 31. Oktober (Ges.- u. V.-Bl. S. 74, S. 315, S. 399).
Neue Fassung von Anlage B der Verkehrs»O., Nachtrag dazu, neue Fassung von
8 53 der Verkehrs-O.
4. M., den Vollzug des Ärt. 4 Äbs. 1 des Gesetzes v. 29. Mai 86, wegen Äcnderungen der Le-
stimmungcn über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betr., v. 28. Februar
(Ges. u. V.-Bl. S. 121. J.-M.-Bl. S. 57).
Wegen der im Ges. v. 29. Mai 66 geänderten Bestimmungen vergleiche man die Sub-
Hastations-O. v. 23. Februar 79.
5. Sckanntm., die Abänderung des 8 53 der Sekanntm. v. 3V. September 79 über die Ausführung
-er Zwangsvollstreckungen durch den Gerichtsvollzieher betr., v. 1. April (J.-M.-Bl. S. 85).
Nachpfändungen sind nicht mehr unzulässig, wenn ein Ueberschuß über deren Kosten
nach Deckung der Forderung des ersten Gläubigers und der Kosten der ersten Pfändung
nicht zu erwarten ist.
6. Sekanntm., den Vollzug des 8 105» der Gewerbe-O. betr., v. 30. April (Gef.- u. V.-Bl.
, S. 252).
Verzeichniß der Festtage i. S. der angez. Bestimmung.
7. Sekanntm., die Seschlagnahme von Frachtgut betr., v. 6. Mai (J.-M.-B1. S. 113).
Die König!. Bayr. S.isenbahnverwaltung läßt die Pfändung von Gütern, die sich im
Gewahrsam der Bahnen befinden, nicht zu; sondern nur die Pfändung des Anspruchs auf
deren Herausgabe.