Full text: Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß (Bd. 4 (1894))

31. Quellenregister

Quellenregister. A. Reichsrecht. 795

10 — Pfändung von Gerichtsdepositen. Wem
ist der Beschluß zuzustellen. 366.
11 — Gegen den Pfändungsbeschluß Ein-
wendung nach § 685 C.P.O., nicht sofort.
Beschwerde. 164 Note 12.
12 — Mehrheit von Forderungspfändungen.
Wegfall der Hinterlegungspflicht des Dritt-
schuldners bei Zahlung an einen älteren
Gläubiger. 737.
13 — Bedeutung des Forderungsanerkennt-
nisses nach tz 739 CPO. 737.
14 — Pfändungsbeschränkungen. Un-
entbehrlichkeit neben einer geliehenen Sache.
120.

15 — Fällt der Barbier unter § 715* C.P.O.?
119.
16 — Unpfändbarkeit rückständiger Alimenten-
forderungen. 744; der Forderung der
Mutter des außerehelichen Kindes auf Ali-
mente für die Vergangenheit. 742.
17 — in eine dem Schuldner noch nicht an-
gefallene Erbschaft? 747.
18 — Vollstreckung der Verurteilung zur
Schließung eines Geschäfts. Einwand, das
Geschäft sei das eines Dritten. 748.
19 — Zwang zur Eheherstellung außerhalb
Sachsens 450.
Iwickauer Docalbauordnnng. Zu deren Aus-
legung. 277 flg.

IV. Quellenregister.
A. Ueichsrecht.

Allgemeine Deutsche Wechselordnung.
Art. Seite Art.
16 Abs. 2 160. 63
58 179. 73
62 179. 88 5
63, 64 179.
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch.

Art. Seite Art. Seite

10 344. 275 684.
10 Abs. 2 183. 278 3183, 351.
16 293. 280 184.
17 297. 282 . 50.
22-24 298. 284 Abs. 2 502*.
23 293. 298 320°.
55 320°. 301 126*.
62 613. 310 124*.
112 347. 343 359, 685.
122 682. 346 95, 639 *0.
123 verb. 133 572 3. 348 Abs. 1 u. 4 49.
158, 165 184. 382 689.
229 320°. 402 flg., 413 flg. 199.
253 3183. 424 755 9.
269 Abs. 2 . 184 649 198.

Gewerbeordnung. § 16. 303.
Nechtshilfegesetz vom 21. Juni 1869.
88 3, 6, 10. S. 570.
Gesetz über das Urheberrecht an Schriftwerken rc.
vom 11. Juni 1870.

§ Seite 8 Seite
1, 3 513. 25 516.
3 516. 47 186.
7a 190. 61 513.
Haftpstichtgesetz vom 7. Juni 1871.
8 7 Abs. 2 S. 732.

Zusatzconvention vom 11. December zum Frank-
furter Frieden. Art. 18 S. 519.
Gesetz vom 27. Januar 1873 über Einführung

des Urheberrechtsgesetzes in Elsaß-Lothringen
S. 519.
Gesetz betreffend den Markenschutz vom 30. No-
vember 1874.

§ Seite 8 Seite
3. 10, 11 61°. 18 294.
10 Abs. 1 294. 20 380*.
13 293.
Gerichtsversalsungsgesetz vom 27. Januar 1877.
8 Seite 8 Seite
23 2 498 *. 160 570*.
159 728. 161 451.
Civilproceßordnung vom 30. Januar 1877.
8 Seite 8 Seite
4 382*. 201 215.
6 498*. 211 - 108 flg.
24 717. 213 Abs. 1 112.
25 310. 213 217, 720.
27 313. 214 Abs. 3 218, 219.
32 310. 219 125 2.
33 752 2. 228 2 5712.
36* 553. 230 Abs. 1 u.
38, 39 601 2 Nr. 1 591.
50 92. 231 193, 353, 365.
55 1252. 235 Abs. 2 171.
58, 59, 66 7511. 236 225.
77 376. 240 m 2 98, 365.
87 375. 243 Abs. 1 u. 3 752 2.
88 Abs. 2 351. 248 Satz 1 212.
94 317 >, 361, 718. 259 48,49,634*,
97 719. 753*.
98 229. 260 6378.
107 Nr. 1 749. 267 69*.
110 721, 760. 275, 276 753«.
139 635*. 290 721.
181 Abs. 2 113. 312 Abs. 1 167.
191 160. 358 Ziff.4 753*.
199 721. 375 728.

Seite -
180.
183.
179.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer