Full text: Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß (Bd. 10 (1900))

Dr. Lippmann, Ueberleitung in das Güterrecht des BG.B. 275
Im Uebrigen bietet die Ueberleitung der einzelnen Staaten die hiervon
Gebrauch gemacht, ein Bild von fast verwirrender Mannigfaltigkeit, das aber

mäßiges Güterrecht Art. 94—96. 5. Allgemeine Vorschriften Art. 97—104. III. Vorschriften
für die Pfalz Art. 124—140. .
^ Braunschweig, Ausf.Ges. zum B.G.B. vom 12. Juni 1890. §§ 73—75.
Bremen, Ges. betr. den Güterstand der vor dem Inkrafttreten des Bürgerlichen
Gesetzbuchs geschlossenen Ehen vom 10. Juli 1699 §§1—34. .
Elsaß-Lothringen, Gesetz betreffend die Ausführung des Bürgerlichen Gesetz-
buchs in Elsaß-Lothringen vom 17. April 1899. §§ 144—165.
Hamburg, Gesetz, betreffend den Güterstand der vor dem Inkrafttreten des B.G.B.
geschlossenen Ehen vom 14. Juli 1699. §§1—33.
Hessen, Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend vom 7. Juli
1899. III. Abschnitt. Uebergangsvorschriften. I. Gemeinschaftliche Bestimmungen für die
drei Provinzen Art. 169. II. Besondere Bestimmungen für die Provinzen Starckenburg und
Oberhessen. A. Gesetzliche Güterstände. I. Allgemeine Gütergemeinschaft Art. 170—185.
II. Errungenschaftsgemeinschaft Art. 186—194. III. Dotalrecht Art. 195—198. Vertrags-
mäßige Güterstände und besondere Vereinbarungen Art. 199, 201. Güterrechts-Register
Art. 201. Schlußbestimmungen Art. 202—208. Besondere Bestimmungen für die Provinz
Rheinhessen Art. 230. Gesetzlicher Güterstand Art. 231—242, Vertragsmäßige Güterstände
Art. 242—258. Güterrechtsregister Art. 259. Schlußbestimmungen Art. 260^265.
Lippe, Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. November 1899. § 35.
Stadt Lübeck. Ausführungsgesetz zum B.G.B., zum H.G.B. und zur Wechselordnung
vom 7. November 1899. §§ 100—106.
Mecklenburg-Schwerin, Verordnung vom 9. April 1899 zur Ausführung des
B.G.B. §§ 209—217.
Mecklenburg-Strelitz, Verordnung zur Ausführung des B.G.B. vom 9. April
1899. §§ 207—215.
Oldenburg. Gesetz für das Herzogthum Oldenburg zur Ausführung des B.G.B.
und des H.G.B. vom 15. Mai 1899. §§16,17.
Preußen. Ausführungsgesetz zum B.G.B. vom 20. September 1899. Art. 44—67.
Zu Art. 61 § 2 des A.G. Verordnung betreffend den Güterstand bestehender Ehen vom
20. Dezember 1899. (Gesetz-Sammlung für die Preußischen Staaten Nr. 44 S. 607—645.)
Art. 1. Bayerische Güterrechte, Art. 2, 3 §§ 1—11, allgemeine Gütergemeinschaft, Art. 4
§§ 1—15 Errungenschafts-Gemeinschaft. Art. 5 §§ 1—2 vorderösterreichisches und öster-
reichisches Recht. Art. 6 §§ 1—3 für. Ehevertrag und Kondonation. Hessische Güterrechte
Art. 7 §§ 1—5, Art. 9 §§ 1—8. (Ausscheidung der allgemeinen Gütergemeinschaft und der
,Errungenschaftszemeinschaft nach verschiedenen Rechten.) Old enburgische Güterrechte Art. 10,
Sachsen-Meiningensche Güterrechte Art. 11, 12, §§ 1—14, Art. 13 §§ 1—7, Sachsen-
Cobur gische Güterrechte Art. 14. Schwarzburg-Rudolstädtische Güterrechte Art. 15.
Lübeckisches Güterrecht, Art. 16. Bremisches Güterrecht, Art. 17 §§ 1—28. H am-
burgisches Güterrecht, Art. 18 §§ 1—11. '
Reuß ältere Linie. Gesetz vom 26. Oktober 1899, die Ausführung des Bürger-
lichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes von demselben Tage be-
treffend, §§ 112-117.
Reuß jüngere Linie. Gesetz vom 10. August 1890, die Ausführung des Bürger-
lichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einsührungsgesetzes dazu von demselben
Tage betreffend. § 94. . . -

18*

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer