804
Alphabetisches Sachregister.
Vollmacht s. Prozeßvollmacht.
— V. bei der Tresormiete 13 ff.
Vollmachtgeber. Tod des V. s. Prozeß-
vollmacht.
Vollstreckung s. Zwangsvollstreckung.
Vollstreckungsklausel gegen den Ehe-
mann 2 ff.
Voraussetzung. V. und Zweck. Ab-
handlung von Staffel 497 ff.
Vorbehaltsgut s. Eheliches Güterrecht.
Vorbringen s. Tatsächliches Vorbringen.
Vorerbschaft s. Hinzuschlagung.
Vormerkung s. Einstweilige Verfügung.
Vornahme. Zeitpunkt der „Vornahme"
eines Rechtsgeschäfts 314 ff.
Vorrang. Unwirksamkeit einer einer
Vorrangseinräumung beigefügten Be-
dingung gegenüber dem Dritten, der
die Hypothek durch Rechtsgeschäft er-
worben hat, falls die Bedingung in
dem sich auf den V. beziehenden
Grundbuchseintrage nicht erwähnt ist.
Ist es dabei von Einfluß, daß der
Dritte Eigentümer des Pfandgrund-
stücks ist? 252 ff.
Vorsatz s. Auskunftserteilung.
Vorschuß s. Ausländervorschub, Kosten 7.
W
Walzendes Gut s. Grundstück.
Wandlung s. Kauf 6.
Wechsel s. Auslegung, Entscheidung 5,
Prolongation.
1 — Abhanden gekommene W. 281 ff.
2 — Abstrakte Skripturobligation 273.
3 — Akzept 277 ff.
4 — W. an eigene Order 276.
5 — Anwendung ausländ. Rechts 282.
6 — Blankowechsel 274.
7 — Wechselbürgschaft 280.
8 — Kopien 281.
9 — Duplikate 281.
10 — Ehrenannahme 280 ff.
11 — Ehrenzahlung 281.
12 — Eigene W. 273.
13 — Einreden 282.
14 — Entstehung der Wechselverpflich-
tung 274.
15 — Erfordernisse 274 ff.
16 — Falsche W. 281 ff.
17 — Gezogene W. 273.
18 - Haftung 277 ff., 282.
19 — Indossament 277.
20 — Inhaberwechsel 276 ff.
21 — Präsentation 280.
22 — Protest 2§2.
23 — Ratenwechsel 276.
24 — Regreß 278 ff.
Wechsel
25 — Trassiert eigene W. 276.
26 — Verfallzeit 276, 278.
27 — Verjährung 282.
28 — Zinsversprechen im W. 276.
Wechselanspruch. Rechtskräftige Fest-
stellung des W. 80 ff.
Wechselfähigkeit s. Handlungsfähigkeit.
— W. nach russischem Wechselrecht 274.
Wechselordnung
1 — Die Revision der W. Besprechung
eines Buches von Bernstein 412 ff.
2 — Die neue russische W. Abhandlung
von Lessing 273 ff.
Wechselprozetz s. Urkundenprozeß.
Wechselverjährung. Hemmung der W.
270 ff.
Weichenstellung. Haftung für unrichtige
W. s. Eisenbahn 1.
Werkstätte f. Fabrik.
Widerklage s. Ehescheidungsrecht 2,
Kosten.
Widerruf eines Geständnisses 83 ff.
Widerspruch gegen Pfändung s. Miete 1.
Widerspruchsklage. Die klage aus
§ 771 der E.P.O. Abhandlung von
du Ehesne 616 ff.
Willenserklärung, empfangsbedürftige
W. Zeitpunkt der Vornahme 314.
Wirtschaftsbetrieb bei Landgütern 16.
Wohnsitz. Recht des W. 22 ff.
Z
Zahlung s. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Girozahlung, Kosten 2.
Zahlungsstatt s. Gewährleistung, Diffe-
renzgeschäft.
Zeugnisverweigerung s. Ehescheidungs-
recht 2.
Zubehör eines Landguts 15 ff.
Zubehörungen 52 ff.
Zugeständnis s. Geständnis.
Zurückbehaltungsrecht s. Miete 5.
Zurückschiebung des Eides s. Eid.
Zusammenschreibung. Voraussetzung 47.
— Wirkungen 46 ff.
Zuschiebung s. Eid.
Zuschreibung 46 ff.
Zuständigkeit. Örtliche Z. der säch-
sischen Amtsgerichte in Hinterlegungs-
angelegenheiten 100 ff.
Zustellung s. Klagzustellung, Kostenfest-
setzungsbeschluß, Prozeßvollmacht.
ustimmung s. Genehmigung,
wangshypothek. Ausschluß der Z.
durch Vertragshypothek 102 ff.
— Gerichtsstand der Klage auf Löschung
einer Z. 118 ff.