Alphabetisches Sachregister.
803
Verjährung
8 — Dauer der V. 130 ff.
9 — Erschwerung 141 ff.
10 — Hemmung der B. 136 ff.
11 -der Wechselverjährung 270 ff.
12 — V. mehrerer Ansprüche 132.
13 — Reklamation 137 ff.
14 — ^Unterbrechung 130t 139 ff.
15 — Vertragsmäßige Verkürzung bzw.
Verlängerung der V. 132.
16 — Wiederbeginn 138 ff.
Verkehrs sitte. Für die im Verkehr zu
beobachtende Sorgfalt ist nur die ver-
ständige V. maßgebend, nicht eine
auf Aberglauben beruhende Verkehrs-
anschauung 90 ff.
Vermögen, kein Recht im Sinne des
8 823 S. 228 ff.
Vermutung f. Eigentum.
Verpfändung eines Sparkassenbuchs
92 ff.
Verpflichtung. Verletzung einer ver-
tragsmäßigen V. ist keine unerlaubte
Handlung 232 ff.
Versäumnis von Fristen bei Versiche-
rungen 66 ff.
Versäumnisurteil. Erlaß des V., auch
wenn in ihm keine Versäumnisfolgen
verwirklicht sind 104 ff.
Verschulden
1 — Verunglückung eines in einer Fabrik
beschäftigten Knaben durch Handlungen,
die er ernstlichem Verbote entgegen vor-
genommen hat 63 ff.
2 — Eigenes Verschulden 76 ff., 224 ff.
Versicherung s. Feuerversicherung.
Versicherungsrecht s. Anfall.
1 — Wie weit haben Versicherte bzw.
dessen Erben die Ursache des Anfalls,
wegen dessen sie Entschädigung be-
anspruchen, zu spezialisieren? 69 ff.
2 — Ist in dem Falle, wenn von dem
Versicherten oder dessen Erben nach
eingetretenem Anfall die Frist zur Er-
stattung der vorgeschriebenen Anzeigen
versäumt ist, darin, daß der Versicherer
mit dem Versicherten oder dessen Erben
noch weitere Verhandlungen führt, ein
Verzicht des Versicherers auf die ihm
aus der Versäumung der Anzeigefrist
erwachsenen Rechte zu erblicken? 66 ff.
3 — Tragweite der vertraglichen Be-
stimmung , daß der Versicherte bei
Verlust seines Entschädigungsanspruchs
den von dem Arzte des Versicherers
zur Förderung des Heilungsprozesses
getroffenen Anordnungen Nachkommen
mutz, insbesondere dann, wenn es sich
um die ärztliche Anordnung handelt,
daß der Verletzte sich in ein bestimmtes
Krankenhaus begeben und dort ver-
weilen soll 65 ff.
Versicherungsrecht
4 — Der Entwurf eines Gesetzes über
den Versicherungsvertrag. Abhandlung
von Wörner 547 ff.
a) --Anzeigefrist 551.
b) -Doppelversicherung 553.
c) — — Feuerversicherung 554.
d) — — Hagelversicherung 554.
e) -Haftpflichtversicherung 554.
f) -Kreditversicherung 557.
§) — — V. gegen Kursverlust 557.
h) -- V. auf Lebensfall 556.
i) -Personenversicherung 549,
552 ff.
k) -Prämie 551.
l) -Prolongation 554.
m) -Rückgriffsrecht 553 ff.
n) -Rückversicherung 557.
o) --Schadenversicherung 549,
552 ff.
p) -V. auf Todesfall 556.
q) -Transportversicherung 557.
r) -Überversicherung 552.
s) -Ansallversicherung SS6.
1)-Viehversicherung 554.
Versicherungsunternehmungen. Gesetz
über die privaten V. vom 12. Mai
1901. Besprechung eines Buches von
Katz 126 ff.
Verteilungsplan s. Schleusenbaukau-
tionshypothek.
Vertrag s. Erfüllung, Frachtvertrag,
Gute Sitten.
1 — Verletzung einer vertragsmäßigen
Verpflichtung ist keine unerlaubte
Handlung 232 ff.
2 — V. u. einseitiges Rechtsgeschäft 283 ff.
Vertragshypothek. V. schließt die
Zwangshypothek aus 102 ff.
Vertragspfandrecht s. Pfandrecht.
Vertrauensarzt s. Versicherungsrecht.
Vertretbare Sachen s. Kauf 6.
Verurteilung s. Arteil.
Verwahrungsvertrag bei Tresors 11.
Verwalter s. Konkurs 2, 3, 4.
Verwaltung. Anordnung einer V. bei
Zwangsvollstreckung in Tresors 13.
Verwaltungsrecht. V. des Ehemanns 1.
Verzicht auf Pfandrecht s. Miete 1.
— V. auf Rechte aus dem Versicherungs-
vertrag 66 ff.
Verzug s. kauf 2, Leistungsverzug.
— V. des Ehemanns 6.
Vieh als Zubehör eines Landguts. Ab-
handlung von Mangler IS ff.
Viehversicherung s. Dersicherungsrecht 4t.
51*