der Actiones honorariae.
181
ex stipulata gegen den Verkäufer erwarb. Unterließ der
Verkäufer diese CautionsLeistung, so konnte der Käufer
intra duos menses den Handel rückgängig werden lassen, ad
redhibendum klagen, oder wenn er jenes versäumte, oder
über den Gegenstand schon anderweitig disponirt hatte, intra
sex menses aufs Interesse klagen.
Endlich trat eine redhibitorische Klage- intra duos
menses in dem Falle ein, wenn man übereingekommen war,
daß, wenn der Gegenstand nicht gefalle, er zurückgegeben wer-
den könne, ohne daß über die Zeit der Zurückgabe eine Be-
stimmung getroffen. Auch hier waren es sexaginta dies
utiles, daher nach dem Ablauf derselben die Klage noch im-
mer gegeben ward, sobald eine justa causa für die Verzöge-
rung nachgewiesen werden konnte 76).
pretiosa, vel vestis serica, vel quid aliud non contemptibile
veniat. Per edictum autem curulium etiam de servo cave-
re venditor jubetur.« Pomponius, lib. 26 ad Sabinum , 1.5
pr. D. 45, 1, de V. O.: »Item duplae stipulatio venit ab ju-
dice, aut ab Aedilis edicto.« Ulpianus, lib. 1 ad edict.
Aedil. curul. 1. 31. §. 20. D. 21, 1: »Quia assidua est duplae
stipulatio, idcirco placuit etiam ex emto agi posse, si du-
plam venditor mancipii non caveat: ea enim, quae sunt mo-
ris et consuetudinis, in bonae fidei judiciis debent venire.« —
Ueber die Dupli poena tut alten Civilrecht s. Cicero, de officiis,
3, 16.
76) Ulpianus, lib. 1 ad edict. Aedil. curul. 1. 31. §. 22, 23.
D. h. t.: »Si quid ita venierit, ut nisi placuerit, intra prae-
finitum tempus redhibeatur, ea conventio rata habetur: si au-
tem de tempore nihil convenerit, in factum actio intra
sexaginta dies utiles accommodatur emptori ad
redhibendum, ultra non. — Item si tempus sexaginta
dierum praefinitum redhibitioni praeteriit, causa cognita
judicium dabitur. In causae autem cognitione hoc versa-
bitur, si aut mora fuit per venditorem, aut non fuit praesens,
cui redderetur, aut aliqua justa causa intercessit, cur intra diem
redhibitum mancipium non est, quod ei magis displicuerat.«
Daraus, daß es zuerst heißt, daß nach Ablauf der 6 Lage die Klage