Full text: Themis <Göttingen> (N.F. Bd. 1, H. 2 (1840))

oder praescriptis verbis. 409
indem die Civr'lKlage der präton'schen stets vorgeht. Hier
liegt nun aber ein Fall des Do nt des vor, nämlich eine
Hingabe des Ringes unter der Voraussetzung der demnachsti-
gen Zurückgabe; womit ein Negotium contrahirt ist, wel-
ches die Praestatio doli et culpae begründet; so daß bei
eulposem Verlust des Ringes die Actio praescriptis verbis
aufs Interesse begründet erscheint; ähnlich wie es bei Papi-
nianus üb. 8 quaestionum 173) von der kes in spie i-
enda data heißt:
Si rem tibi inspiciendam dedi, et dicas, te
perdidisse, ita demum mihi praescriptis
verbis actio competit, si ignorem, ubi sit;
nam si mihi liqueat, apud te esse, furti agere
possum, vel condicere, vel ad exhibendum
agere. 1 Secundum liaec, si cui inspiciendum
dedi, sive ipsius causa, sive utriusque, do-
lum et culpam mihi praestandam esse dico,
propter utilitatem, periculum non; si vero mei
dumtaxat causa datum est, dolum solum,
quia prope depositum hoc accedit.
Eme civilis in factum actio ist endlich auch in folgendem,
von Papinianus üb. 8 responsorum referirten schwie-
rigem Falle begründet:
Mater liliis suis vulgo conceptis dotem suani
mortis causa donando stipulari permisit; quum
173) Bei Ulpianos, lib, 29 ad edictum, 1.17, §. 2 D. 19, 5.
174) L. 77, §. 2 D. 31, de legatis II.— Uebrigens hat auch
Javolenus, lib. 13 epistolarum, 1. 10 D. 19, 5; eine ci-
vilis in factum actio tm Sinne, indem die Usufructuarkn, welche
ohne Stipulatio die Gelder zur Benutzung erhält, schon durch die
Lex traditionis zur Zurückgabe verpflichtet wird. Dasselbe gilt
von der von Ulpianus, lib. 30 ad Sabinum, 1. 13 pr. D.
19, 5, genannten in factum actio, indem diese die eigentliche
Actio praescriptis verbis aestimatoria ist. Etc. etc.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer