Full text: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung (Generalreg. 1/25 (1937))

212

Waldenser — Wenden

[Waldenser]
und die Schweizer reformier-
ten Stände 20 652 ff.
in Savoyen 20 652 ff.
Walderbach, Zisterzienserkloster
20 134, 168
Waldkirch, Pfarrorganisation
3 1767
Waldsassen, Zisterzienserabtei 17
596
Wales, Trennung von Staat und
Kirche 1 251 ff.*
Walkenried, Zisterzienserkloster
4 116 17 152
Wallfahrten, kirchliche 2 201 ff.
3 207 ff. 24 404 ff.
Walram von Jülich, Erzbischof
von Köln 11 258f. 21 217»,
236, 246f.
Walter, Bernhard, Rechtsgelehr-
ter 18 1161, 1261
— von Straßburg (Walterus de
Argentina, Mundrachingen-
sis), s. Murner
Wanderbischöfe, irische 19 713f.
21 395, 397 22 405 ff.
Wappen, s. Papst (Fahne und
Wappen)
Warburg, Pfarrorganisation 3
1801, 189f.
Waren, Stadtkirche 25 364, 471
Wassertrüdingen, Landkapitel,
evangelische Kapitelsord-
nung 16 360ff.*
Wazo, Bischof von Lüttich 24
266
Weber, Christian, evangelischer
Theologe 5 307 f. 8 24
Weende, Nonnenkloster (O.S.A.)
11 491 17 152
Wehr, Herrschaft 17 506 ff.
Weihe, kirchliche 14 97 15 606;
s. a. Ordination, res sacra
Bischofsweihe, s. daselbst
von gottesdienstlichen Sachen
7 395ff. 23 281 ff.

[Weihe]
Klosterweihe, s. daselbst
Königsweihe, s. Krönung, Sal-
bung
päpstliche, vermittelt cognatio
spiritualis 1 187 ff. (Adop-
tion)
Priesterweihe 13 494f. 14 530
17 607 ff. 21 392 ff. 23 282
Weihbischof 5 527 ff. 20 628 22
451; vgl. Breslau
Weiheabgaben 19 128 ff.
-dispensationen (-hindernisse)
2 198f.
-gewalt, s. ordo
-grade (-stufen), s. Klerus (or-
dines)
-titel, s. Ordinationstitel
Weihenstephan, Benediktiner-
kloster 20 130, 171f.
Weimarer Verfassung 16 480f.
17 262 f.; und Ablösung der
Staatsleistungen an die Kir-
che 19 860 ff.; und Patronat-
recht 15 319ff.
Wein, geweihter 7 396f.
Weingarten, Benediktinerabtei
15 543 21 463f. 23 476
Weistumssynoden (Bistum Mün-
ster) 8 210
Weiß, Adam, Reformator 16
364ff.
Weißenburg (Elsaß) 18 598ff.;
Benediktiner ab tei 24 418
25 500; deren Immunität 18
597 ff.; Rittergericht 18 599
— (Ungarn), Bistum 25 552f.
Welfen, die süddeutschen, als
Klostergründer 23 476
Weltanschauung, mittelalterliche
2 300 ff.
-krieg und Papsttum, s. Papst-
tum
Wenden (Stadt), livländisches
Oberkirchenvorsteheramt 21
366

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer