Full text: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung (7 (1917))

Kanönistische Chronik.

403

hUndigen Geschichte dieser letzten allgemeinen Kirchen Versammlung
(1877 ff.). Seine Schrift über die Trennung von Staat und Kirche in
Frankreich (1907) zeigt ihn auch den Fragen der jüngsten Vergangen-
heit zugänglich, während eine zweibändige Kirchengeschichte Deutsch-
lands (1867ff.) unvollendet blieb, um später durch das Werk von
A. Hauck überholt zu werden.

Ernannt wurden der Privatdozent für Kirchengeschichte in
Leipzig Lic. theol. W. Braun zum außerordentlichen Professor; der
außerordentliche Professor der Moraltheologie an der Königl. Aka-
demie in Braunsberg Dr. Paul Jedzink zum ordentlichen Professor;
der Gymnasialprofessor Dr. Albert Lauscher in Köln zum ordent-
lichen Professor der praktischen Theologie in der katholisch-theolo-
gischen Fakultät in Bonn; der außerordentliche Professor der Rechts-
geschichte und des Kirchenrechts an der Rechtsakademie in Groß wardein
Dr. Johann Luther zum ordentlichen Professor; der außerordentliche
Professor der Moral- und Pastoraltheologie in der theologischen Fakultät
in Innsbruck Dr. Albert Schmidt zum ordentlichen Professor; der
außerordentliche Professor Dr. Heinrich Ritter von Srbik in
Graz zum ordentlichen Professor der neueren Geschichte und Wirt-
schaftsgeschichte; der außerordentliche Professor der Kirchengeschichte
an der tschechischen Universität Prag Dr. Franz Stejskal zum ordent-
lichen Professor. Der ordentliche Professor des Kirchenrechts in der
katholisch-theologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br. Dr.
Emil Göller übernahm die Professur für Kirchengeschichte, die durch
Berufung von G. Pfeilschifter nach München erledigt worden war.

Berufen wurden der ordentliche Professor des deutschen und
Kirchenrechts in Bonn Dr. Ulrich Stutz nach Berlin; der ordent-
liche Professor der Kirchengeschichte in der evangelisch-theologischen
Fakultät der Universität Straßburg i. E. D. Johannes Ficker nach
Halle; der außerordentliche Professor des deutschen Rechts an der
Universität Berlin Dr. Claudius Freiherr von Schwerin als
ordentlicher Professor des deutschen und des Kirchenrechts nach
Straßburg i. E.; der ordentliche Professor des deutschen und Kirchen-
rechts an der Universität Gießen Dr. Rudolf Hübner nach Halle;
der Privatdozent für Kirchenrecht an der Universität Würzburg Dr.
Julius Krieg als außerordentlicher Professor für Kirchenrecht,
bayrisches Staats- und Verwaltungsrecht am Lyzeum zu Regensburg;
der PrirMdozent der systematischen Theologie und neueren Kirchen-
geschichfe in Berlin Professor Dr. Hermann Mulert als außerordent-
licher Professor nach Kiel; der außerordentliche Professor der Kirchen-
geschichte in der evangelisch-theologischen Fakultät der Universität
Breslau D. Rudolf Otto nach Marburg; der ordentliche Professor der
Kirchengeschichte in der katholisch-theologischen Fakultät der Uni-
versität Freiburg i. Br. Dr. Georg Pfeilschifter nach München; der

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer