Full text: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung (8 (1918))

Eine angebl. Urkunde Papst Gelasius’ II. f. d. Regularkanoniker. 31
nullus monachorum sine communium | 11 [litterarum cau-
tio ]ne suscipiat, auctoritate Dei et nostra interdicimus. |
12 [Vos ergo, filii in Christo] carissimi, dilectioni nostrtz stu-
diis semper prestan- | 13 [tioribus respond]entes, strennue
qu§ Deo promisistis implere sata- | 14 [gite. Luceat lux]
vestra coram hominibus, ut videant vestra bona | 15. [opera et
glorificjent Patrem vestrum, qui in celis est.1) Cuius Pa-
tris | 16 [htzc, ut firma perjmaneant, et Filii et Spiritus
sancti virtute sancimus.
Der Rest der Seite, jetzt noch etwa elf Zeilen, ist
freigelassen.
Wenn sich der trümmerhafte Text der Urkunde so
gut wie sicher ergänzen läßt, so deshalb, weil mehrere
andere Privilegien größere oder kleinere Teile des gleichen
Wortlautes aufweisen. Ich kann folgende anführen, ohne
damit Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen2):
1. Urban II. für das Chorherrenstift Rottenbuch
(Raitenbuch) im Bistum Freising 28. Januar 1092 (Jaffe
I2 Nr. 5459; Brackmann, Germania pontificia I 375
Nr. 2).3) Die Urkunde wiederholt in der Hauptsache ein
älteres Privileg von 1090 (Jaffe Nr. 5428; Brackmann
a. a. O. Nr. I)4), in dessen Wortlaut das unserem Text ent-
sprechende Stück mitten hineingeschoben ist. Lediglich
dem Privileg von 1092 sind die Sätze entnommen, die Gerhoh
von Reichersberg in seinem Kommentar zum 64. Psalm
mitgeteilt (MG. Libelli de lite imp. et pontif. III 474) und
mit den Worten eingeleitet hat: 'Multo rectius obtulit

x) Matth. 5,16.
2) Von päpstlichen Privilegien für Regularkanoniker mit sachlich
in dem einen oder andern Punkte übereinstimmendem, aber in der
Fassung trotz kleiner Anklänge abweichendem Formular sehe ich ab-
sichtlich ab, so von den Urkunden Urbans II. für die Kanoniker von
Gabors, Avignon und St. Rufus von 1095 (Jaff6 I2 Nr. 5573, 5578,
5579; Migne 151 8p. 423, 426, 427, die letzte Urkunde auch bei Che-
valier, Codex diplomatieus 8. Rufi [s. 8. 32 Anm. 3] 8. 9 Nr. 6).
3) Monumenta Boica VIII 8ff.; Migne 151, 337ff. Vgl. A. Brack-
mann, Studien und Vorarbeiten zur Germania pontificia I, 1912, 8. 14 K.
4) J. v. Pflugk-Harttung, Acta pontificum Romanorum inedita
II146 Nr. 180.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer