Full text: Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht (Jg. 12 (1847))

541

geordnete Nachfolge im Lehn, geschieht auch der Väter,
lichen Theilung des Lehns Erwähnung:
dummodo scias, quod si quis beneficium
habens, quatuor superstitibus filiis decedat:
et feudum ad unum solum ex divisione
deveniat etc.
daß die Theilung nur auf dem Uebereknkommen der
Söhne beruhen könne, ist wenigstens nicht gesagt, und
ein entgegenstehender Rechtsgrundsatz nicht ausgesprochen!
Zwar haben verschiedene Rechtslehrer eine solche
Bestimmung in einer andern Stelle gefunden: nämlich
I f. 8 , welche disponirt:
Si quis igitur decesserit filiis et filiabus
superstitibus: succedunt tanium filii aequa-
liter vel nepotis loco sui patris: nulla
^ordinatione defuncti in feudo ma-
nente vel valente.
So G. S. Böhmer de filio vasalli succes-
sore in feudo Güttingen 1779.
Derselbe, Rechtsfälle Bd. 1. Abth. 1. N. 17.
Weber, Handbuch des Lehnrcchts Th. IV. S. $55.
Struben, rechtliche Bedenken Thl. 1. Bd. 27.
p. 73. Thl. IV. Bd. 76. S. 196.
Partz, Lehnrecht 9146 u. a. m.
indessen ist jener Rechtssatz keiueswegs so allgemein hin-
gestellt worden, und. es spricht nur der Schein für diese
Behauptung. Die Disposition findet ihre bestimmte An-
wendung auf den unmittelbar vorausgehenden
und offenbar vorausgesttzten-Fall:
XU- Sahrg. 4S Hest.

36

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer