Full text: Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht (Jg. 5 (1838))

dfrt1 ftöiheii, die actio hypothecaiin utili«,- oder die
actio utilis ex contractu.

Sodamt hät der zweite Pfandgläubiger, wie der
erste, das Recht zue Veräußerung des Pfandes. Diese
ganze Befügniß hängt aber immer von zwei Obligationen,
t-on der ersten PfandschitlN-'s- gut, als der zweiten- ab,
welche zwei Debitoren haben.
2 D. de pignor, (20. 1): quatenus
utraqne pecunia debetur, pignus secundo
(creditori teneLur. 1 .

Don der ersten hangt jene Befügniß ab, weit der
<?f£.4V-0-r primus keins. besseres Recht übertragen kann,
Ä^:N.':M.bst:h.at>I und^ weil> wenn die erste-Obligati»«
sglpirt wird, alles-^Pfanh aufhört :
mLrc-M. fe'2. O.-d^pignar-, act (13. .7.X.. . .
2. cit> . r.-. -

.,,X. C. sji pignus pignori. (8. j24.);.: t : ■

v. Wening-Jngenheim, Lchrb. §. 147«? r ::r -
. dem dem .erfaß Grunde darf der ersditor
sscunsius nicht eher, veräußern,, bis, die erste Obliggtion
WsgMhfffden ist, nnd Mstn es.>zur Veräußerung kpmmt,
ßch nur bis. auf...die Summe -der ^stxu.^bli-f
ggsiim..bM^lr machen, wenn , auch seine elgeneZorheriM
dqs^, ^bMeigt. , Tenn dadurch, wird, die Schuld des
dominus getilgt. Und weiter gebt das Pfand, nicht..

Er muß also das residuum dem Eigenlhümer. herazrs,
geben.
° ........ ■> ^ ^
Don der zweiten Obligation hängt die Deräußerungs-
besugniA insofern ab, als dein ereNtor prinrns,'wenn

eksrin'debitum kücundum^btzahlt, sein'v^rpfaiidktt^

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer