Full text: Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht (Jg. 5 (1838))

5. Ueber die dinglichen Rechtsverhältnisse, welche durch die hypothekarische Eintragung ein und derselben Schuldpost auf mehreren für dieselbe solidarisch verpfändeten Gütern entstehen

I.

lieber die dinglichen Rechtsverhältnisse,
welche durch die hypothekarische Ein-
tragung ein vnd derselben Echuldpost
auf mehreren für dieselbe solidarisch ver-
pfändeten Gütern entstehen?) -
Dom
Herrn Ober-Landesgerichts-Assessor Von der MagkN
zu Hamm.

(SCtatb für eine Schnldfordernng .mehrere Güter soli-
darisch zum Unterpfande verschrieben, so soll nach §. 159 ff.
Dt 2. der Hypothcken-Ordnung die Eintragung der gan-
zen Post zwar auf jedem Gute besonders geschehen, bei
jedem aber vermerkt werden, auf welchen anderen Gütern

») ES wird nicht uninteressant seyn, die Abhandlung deS
Herrn Prof. Or. Guyet: „Ueber dar Princip, nach
welchem ein, zur Sicherheit der nämlichen Forderung, mit
mehreren Special-Hypotheken auf verschiedene Gegenstände
versehener Gläubiger zu befriedigen ist," im Archiv für
civilistische Praris Bd. XVIII. Nr. XIV. p. 365 ff. zu
vergleichen; da dieselbe, wenigsten» beiläufig auch auf dq«
Preuß. Recht Rückficht nimmt.

V.

1

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer