Full text: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts (Bd. 62 = 2.F. 26 (1913))

Hypothek für eine künftige oder eine bedingte Forderung. 505
vr. P aul Jaeckel. 4. Auflage, bearbeitet und herausgegeben
von Georg Güthe (1912).
Ja eg er —Kommentar zur Konkursordnung und den Einführungs-
gesetzen. Von vr. Ernst Iaeger. 3. und 4. Auflage (1911).
Kretzschmar — Das Reichsgesetz über die Zwangsversteigerung und
die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897. Systematisch dar-
gestellt von Ferdinand Kretzschmar. Leipzig (1904).
Komm. v. RGRäten —Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer
Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts erläutert
von Georg Hoffmann, Brückner, Erler, Burlage,
Hirsch, vr. Ebbecke, Riehl, Schaffeld und Schmitt,
Reichsgerichtsräten.
Mot.— Motive zu dem Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für
das Deutsche Reich. Bd. 1—5. Berlin (1888).
Neumann —Handausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das
Deutsche Reich. Bearbeitet von vr. Hugo Neumann. 4. Auf-
lage (1905).
Oberneck —Das Reichsgrundbuchrecht. Für Theorie und Praxis
bearbeitet von vr. Hermann Oberneck. 4. Auflage (1909).
Oertmann —Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und seinen
Nebengesetzen. Bürgerliches Gesetzbuch. 1. Buch: Allgemeiner
Teil. (2. Auflage 1908.) 2. Buch: Recht der Schuldverhältnisse.
(3. und 4. Auflage 1910.) Bon vr. Paul Oertmann.
Planck — Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz erläutert
von vr. G. Planck in Verbindung mit Achilles, Andr6,
Grass, Reigen, Strecker, Strohal, Unzner. 3. Bd.:
Sachenrecht. 3. Auflage (1906).
Predari — Die Grundbuchordnung vom 24. März 1897. Erläutert
von C. Predari. Berlin (1907).
Prot. — Protokolle der Kommission für die zweite Lesung des Ent-
wurfs des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Im Aufträge des Reichs-
justizamts bearbeitet von vr. Achilles, vr. Gebhard, vr.
Spahn. Berlin (1897—1899).
Schöller —Die Zwangsversteigerung und Zwangsvollstreckung
von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung (1899).
Samt er —Handbuch zum Verfahren der Zwangsversteigerung und
Zwangsverwaltung (1904).
Staudinger-Kober —Z. v. Staudingers Kommentar zum
Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz. 3. Bd.:
Sachenrecht. Erläutert von Karl Kober. 5./6. Auflage
(1910).
LXII. 2. F. XXVI. 33

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer